Karrierecoaching Gehaltsverhandlung

Leistungsbeschreibung
Karrierecoaching Gehaltsverhandlung: Zwei individuelle Coachingtermine à 1,5 Stunden
Wer nicht fragt, gewinnt nicht! Werden Sie aktiv und nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Denn Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern das, was Sie verhandeln. Von alleine wird niemand kommen und Ihnen mehr Geld anbieten, auch wenn er regelmäßig Beifall klatscht. Für Ihr Gehalt ist also nicht Ihre Führungskraft verantwortlich, sondern vor allem Sie selbst!
Durch eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung
- werden Sie wieder zufriedener im Job
- gewinnen Selbstvertrauen
- erhöhen Ihr Vermögen und Ihre spätere Rente
- machen sich unabhängig von anderen
- gewinnen mehr persönliche Freizeit (denn durch mehr Gehalt, können Sie sich tatkräftige Unterstützung im Alltag leisten)
- können Sie mehr Gutes tun!
Holen Sie sich professionelle Unterstützung durch das Karrierecoaching Gehaltsverhandlung, um für das Gespräch mit Ihrer Chefin/Ihrem Chef sicher zu werden. Denn im Gespräch überzeugen Sie nicht nur durch wohlüberlegte Argumente, sondern v.a. durch Ihr Auftreten: Mimik, Gestik und Tonfall sind oft entscheidender als das gesprochene Wort.
Übung macht den Meister! Ich bereite Sie auf Ihr Gehaltsgespräch vor und trainiere mit Ihnen die Verhandlung. Damit Sie bestens gerüstet sind für Ihr wichtiges Projekt MEHR GEHALT!
Im Karrierecoaching Gehaltsverhandlung lernen Sie in zwei individuellen Coachinggesprächen, wie Sie
- Leistungen und Erfolge als Mehrwert für das Unternehmen erkennen
- Ihren Mehrwert erfolgreich vermarkten
- persönliche Blockaden erkennen
- den eigenen Marktwert recherchieren
- Ihr Ziel (eine angemessene Entlohnung) definieren
- sich auf das Gehaltsgespräch vorbereiten inkl. Argumente für eine Erhöhung und Reaktion auf Einwände
Darüber hinaus trainieren wir die eigentliche Gehaltsverhandlung und Sie erhalten konstruktives Feedback zu Ihrem verbalen und nonverbalen Kommunikationsstil.
Organisation und Ablauf
Vor unserem ersten Gesprächstermin vereinbaren wir ein kurzes, kostenfreies Telefongespräch, um uns kennenzulernen und Ihre konkreten Fragestellungen zu besprechen. Hier erörtern wir auch die für Sie passenden Kommunikationswege (Telefon, Videoanruf, E-Mail, persönliches Gespräch im Coachingbüro).
Honorar
Für zwei Coachingtermine von je 1,5 Stunden
Fachkräfte: € 447,00 (inkl. MwSt.)
Führungskräfte: € 507,00 (inkl. MwSt.)
Privatpersonen können Aufwendungen für Karriere-/ Bewerbungsberatung sowie berufsbezogenes Coaching i.d.R. als Werbungskosten beim Finanzamt steuerlich geltend machen (§§ 9 und 19 EStG).
Anfrage
Zum Themenbereich