Karrierecoaching individuell

Individuelles Karrierecoaching

Leistungsbeschreibung

Karrierecoaching individuell: Sie bestimmen die Themen!

Ich unterstütze Sie im Karrierecoaching individuell, berufliche Veränderungen zu meistern oder neue Job-Perspektiven zu finden. Sie geben die Marschrichtung und das Tempo vor.

Folgende Fragen können in einem idividuell auf Sie abgestimmten Coachingprozess thematisiert werden:

  • Nutze ich meine Stärken und Kompetenzen voll aus?
  • Welche Motivatoren brauche ich, um mein Leistungspotenzial voll auszuschöpfen?
  • Was sind meine Ziele, Werte und Motive, die ich im Berufsleben verwirklichen will?
  • Wie kann ich meine beruflichen und privaten Ziele in Einklang bringen im Sinne einer ganzheitlichen Work-Life-Balance?
  • Ich will mich beruflich neu orientieren. Wie packe ich diese Neuorientierung an?
  • Welche Karriereperspektiven gibt es für mich in den nächsten Jahren?
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Weitere individuelle Fragestellungen

Ihr Gewinn im Karrierecoaching individuell

  • Sie werden sich Ihrer Stärken und Kompetenzen bewusst
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit in Ihren Entscheidungen
  • Für mehr Leistung, mehr Einkommen, mehr Zufriedenheit.

Organisation und Ablauf

Vor unserem ersten Gesprächstermin vereinbaren wir ein kurzes, kostenfreies Telefongespräch, um uns kennenzulernen und Ihre konkreten Fragestellungen zu besprechen. Hier erörtern wir auch die für Sie passenden Kommunikationswege (Telefon, Videoanruf, E-Mail, persönliches Gespräch im Coachingbüro).

Honorar und Fördermöglichkeiten

Da wir das Coaching an Ihrem persönlichen Bedarf ausrichten, wird das Honorar nach einem individuell auf Sie zugeschnittenen Maßnahmenplan auf Stundenbasis berechnet und ist abhängig vom zeitlichen Aufwand. Gerne gebe ich Ihnen nach unserem ersten Gespräch eine Einschätzung über die weitere Vorgehensweise und Dauer des Coachingprozesses, damit Sie kalkulieren können.

Honorar pro Zeitstunde: € 169,00 (inkl. MwSt.)

Privatpersonen können Aufwendungen für Karriere-/ Bewerbungsberatung sowie berufsbezogenes Coaching i.d.R. als Werbungskosten beim Finanzamt steuerlich geltend machen (§§ 9 und 19 EStG).

AVGS-Coachings für Führungskräfte und Akademikerinnen/ Akademiker:
Durch die Kooperation mit dem Bildungsträger ADIMA-Bildung GmbH können Karriere­coachings mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS) zu 100 % gefördert werden. Rufen Sie an, um mehr zu erfahren +49 7044 9581710.



Anfrage





    Zum Themenbereich