ProvenExpert-Profil Katrin Plangger

ATS Lebenslauf: So bestehen Sie den ersten Auswahlfilter

Katrin Plangger

Mann erstellt ATS Lebenslauf
Viele Bewerberinnen und Bewerber investieren viel Zeit in ein optisch ansprechendes Layout für ihren Lebenslauf – und wundern sich, warum sie dennoch keine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Der Grund: In vielen Unternehmen und bei Personalberatungen wird die Vorauswahl nicht mehr von Menschen getroffen, sondern von sogenannten Applicant Tracking Systems (ATS). Wer hier nicht punktet, wird oft schon früh aussortiert – ohne dass ein Mensch je den Lebenslauf gesehen hat. Ein ATS-freundlicher Lebenslauf hingegen erhöht die Chancen, direkt auf dem Schreibtisch der Recruiter zu landen.

Google Bewertungen Katrin Plangger

Hallo, ich bin Katrin Plangger

Als erfahrene Karriereexpertin, langjährige Personalerin und zertifizierter systemischer Coach begleite ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Meine Mission ist, Ihre Stärken optimal zur Geltung zu bringen und Sie durch individuelle Strategien zum Erfolg zu führen.

Schon viele Kundinnen und Kunden konnten mit meiner Unterstützung ihren Traumjob finden oder ihre Karriere auf das nächste Level heben und damit erfolgreich und glücklich im Beruf werden.

Lassen Sie uns starten

Was ist ein ATS – und warum ist es so wichtig?

Ein Applicant Tracking System (ATS) ist eine Software, die Unternehmen dabei unterstützt, Bewerbungen effizient zu verwalten und vorzusortieren. Die erste Generation von ATS-Systemen entstand bereits in den 1990er Jahren als einfache Datenbanken zur Verwaltung von Bewerbungen. Heute sind es komplexe KI-gestützte Plattformen, die eine Vielzahl von Rekrutierungsprozessen automatisieren können.

Diese technologische Evolution hat den Bewerbungsprozess grundlegend verändert und stellt neue Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber.

Die Innovationszyklen in diesem Bereich sind kurz und unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen machen es schwierig, allgemeingültige und feststehende Aussagen zu treffen.

Diese Systeme scannen Bewerbungsunterlagen automatisiert nach bestimmten Kriterien:

  • Relevante Keywords
  • Struktur und Lesbarkeit
  • Formatierung
  • Chronologie der Stationen
  • Berufserfahrung und Qualifikationen

Sind die Unterlagen nicht entsprechend aufgebaut oder enthalten sie gestalterische Elemente wie Tabellen, Grafiken oder Symbole, kann das ATS die Inhalte nicht korrekt auslesen. Das kann dazu führen, dass Ihre Bewerbung abgelehnt wird – ohne inhaltliche Prüfung.

Sofern ein Unternehmen ATS einsetzt, muss ein Lebenslauf das elektronische Einfallstor des Unternehmens (den Scanner, den CV Parser) durchlaufen, um dann vor möglichen weiteren ATS-Stationen (Abgleichen und Ranking) zu bestehen. Häufig kommt dann erst der menschliche Recruiter ins Spiel.

Zahlreiche Unternehmen sind sich bewusst, qualifizierte Personen im digitalen Auswahlprozess zu verlieren, weil deren Lebensläufe nicht ATS-freundlich sind, hauptsächlich aufgrund des Fehlens relevanter Keywords.

Was ist CV-parsing? Was ist ein ATS Scan?

Die Begriffe CV-Parser und ATS werden häufig synonym verwendet – tatsächlich handelt es sich jedoch um zwei verschiedene, aber eng verbundene Systeme:

  • Ein CV-Parser ist eine Software, die Lebensläufe automatisch ausliest und in strukturierte Daten umwandelt. Sie erkennt Informationen wie Name, Berufserfahrung, Ausbildung oder Kenntnisse und überträgt sie in ein maschinenlesbares Format. Wenn der Lebenslauf Tabellen, Grafiken oder Spalten enthält, kann der Parser diese Daten oft nicht richtig erfassen.
  • Ein Applicant Tracking System (ATS) ist das gesamte Bewerbermanagement-System, das Unternehmen nutzen, um Bewerbungen zu verwalten, zu filtern und zu bewerten.
    Der CV-Parser ist also ein Teil des ATS – er liefert die Daten, mit denen das System anschließend arbeitet, um passende Kandidatinnen und Kandidaten herauszufiltern.
    Für Bewerbende bedeutet das: Ein ATS-optimierter Lebenslauf muss so gestaltet sein, dass der CV-Parser alle relevanten Informationen korrekt lesen kann. Nur so hat Ihre Bewerbung eine Chance, im ATS Scan richtig bewertet und an die Personalverantwortlichen weitergeleitet zu werden.

Für Bewerbende bedeutet das: Ein ATS-optimierter Lebenslauf muss so gestaltet sein, dass der CV-Parser alle relevanten Informationen korrekt lesen kann. Nur so hat Ihre Bewerbung eine Chance, im ATS richtig bewertet und an die Personalverantwortlichen weitergeleitet zu werden.

Wie sieht ein ATS-optimierter Lebenslauf aus?

ATS Lebenslauf Vorlage

Ein ATS-konformer Lebenslauf zeichnet sich vor allem durch folgende Merkmale aus:

  • Klarer Aufbau: Chronologisch oder funktional strukturiert, ohne Spielereien
  • Verzicht auf Grafiken & Tabellen: Nur Text, keine Spalten oder Icons
  • Standard-Schriftarten: Arial, Calibri oder Times New Roman funktionieren gut, oft auch weitere Standard-Schriften
  • Aussagekräftige Überschriften: z. B. „Berufserfahrung“, „Ausbildung“, „Kenntnisse“
  • Relevante Keywords: Begriffe, die in der Stellenanzeige genannt werden
  • Einheitliches Dateiformat: Ein digital erzeugtes PDF, kein Scan.

Der Fokus liegt auf Inhalt statt Design. Ein ATS-konformer Lebenslauf muss deshalb aber keine Kompromisse machen. Mit einer ATS Lebenslauf Vorlage von Careerbuilding.de verbinden Sie technische Kompatibilität mit modernen Gestaltungselementen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf von Bewerbermanagementsystemen korrekt erfasst wird – und zugleich einen professionellen Eindruck hinterlässt.


Ihr Vorteil: maximale Sichtbarkeit und ein starker Auftritt in der nächsten Bewerbungsrunde.

Warum ist eine ATS Lebenslauf Vorlage entscheidend?

ATS Lebenslauf Vorlage

Gerade in großen Unternehmen oder bei Bewerbungen im internationalen Kontext ist es heute unerlässlich, die Anforderungen von ATS-Systemen zu kennen. Wer diese ignoriert, riskiert, dass die Bewerbung nie von einem Menschen gelesen wird.

Viele meiner Kundinnen und Kunden sind erstaunt, wie groß der Unterschied zwischen ihrem herkömmlichen Lebenslauf und einem gut strukturierten, digitalen und trotzdem ansprechenden ATS freundlichen Lebenslauf sein kann. Bei herkömmlichen oder schön designten Lebensläufen bleibt die Einladung zum Vorstellungsgespräch oft aus – nicht, weil die Qualifikationen nicht passen – sondern weil das Dokument nicht maschinenlesbar war.

Sicherheitsorientierte Bewerbende, die sich über Bewerbungsportale bewerben, fahren mit einer ATS Bewerbung am besten. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt sich der Einsatz klassischer Formate (ohne Tabellen, ohne Textfelder, stattdessen mit Tabulatoren, …).

Wenn Sie hingegen Ihre Bewerbung per E-Mail versenden oder über Ihr Netzwerk ins Unternehmen einreichen, können die ATS-Maschinen umgangen werden – dann ist es oft nicht notwendig, auf ATS-Optimierung zu prüfen.

ATS-optimierter Lebenslauf

ATS Lebenslauf Vorlage

ATS Lebenslauf erstellen: Tipps für Formatierung und Inhalt

Wenn Sie Ihren Lebenslauf ATS-freundlich gestalten möchten, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Verzichten Sie konsequent auf Textfelder, Tabellen, Grafiken, Diagramme, Sonderzeichen und Logos, und platzieren Sie keine relevanten Informationen in Kopf- oder Fußzeilen. Verwenden Sie stattdessen gebräuchliche Abschnittsüberschriften wie „Berufserfahrung“, „Ausbildung“ oder „Sprachkenntnisse“. Großgeschriebene Überschriften werden von den Systemen besonders gut erkannt. Zur Gliederung Ihres Textes eignen sich Tabulatoren.

Setzen Sie auf gängige Schriftarten und vermeiden Sie spezielle Schriften, die erst heruntergeladen werden müssen. Verzichten Sie auf veränderte Buchstabenabstände. Datumsangaben sollten einheitlich formatiert sein, beispielsweise als „MM/JJJJ“ oder „Monat JJJJ“. Laden Sie Ihren Lebenslauf als digitales PDF hoch – niemals als Scan oder schreibgeschützte Datei.

Passen Sie Ihren Lebenslauf immer an die jeweilige Position an und nutzen Sie die relevanten Keywords aus der Stellenausschreibung, etwa Qualifikationen, Zertifizierungen oder Fähigkeiten. Achten Sie dabei unbedingt auf korrekte Rechtschreibung.

ATS Lebenslauf: Tipps für Fähigkeiten und Kenntnisse

ATS Lebenslauf Vorlage

IT-Kenntnisse ATS-konform angeben

Hard Skills sind messbare, fachliche Fähigkeiten, die für eine Position relevant sind. Für ATS ist es wichtig, dass Sie Ihr Kompetenzniveau klar und präzise definieren.

Für eine klare und konsistente Darstellung Ihrer Fähigkeiten können Sie standardisierte Bewertungssysteme oder Skalen verwenden, die von ATS gut erkannt werden Wichtig: Halten Sie die gewählte Skala im gesamten Lebenslauf konsistent und erläutern Sie sie bei Bedarf kurz. Hier drei Beispiele, um IT-Kenntnisse platzsparend und eindeutig darzustellen:

KenntnisNumerische SkalaBeschreibende SkalaErfahrungsbasierte Skala
Excel★★★★★ (5/5)Expertenkenntnisse>5 Jahre Erfahrung
SAP★★★★☆ (4/5)Fortgeschrittene Kenntnisse3–5 Jahre Erfahrung
Python★★★☆☆ (3/5)Grundkenntnisse< 1 Jahr Erfahrung

Sprachkenntnisse ATS-konform angeben

Der GER Gemeinsame Europäische Referenzrahmen ist das international anerkannte System zur Einstufung von Sprachkenntnissen und wird von ATS-Systemen gut erkannt. Die Niveaustufen im Überblick:

NiveauBeschreibungBewerbungsformulierung
A1Grundlegende Kenntnisse„Grundkenntnisse (A1)“
A2Einfache Kommunikation„Grundlegende Kenntnisse (A2)“
B1Selbstständige Sprachanwendung„Fortgeschrittene Kenntnisse (B1)“
B2Klare, detaillierte Ausdrucksweise„Fließend (B2)“
C1Effektive und flexible Sprachbeherrschung„Verhandlungssicher (C1)“
C2Nahezu muttersprachliche Kompetenz„Annähernd muttersprachlich (C2)“

Falls Sie also über ein Sprachzertifikat mit Einstufung Ihres Sprachniveaus verfügen, ist diese Angabe ganz leicht. Sie dürfen Ihr Niveau aber auch selbst einschätzen. Sinnvoll ist die zusätzliche verbale Beschreibung Ihres Sprachniveaus.

Beispiel: Wenn Sie mit Geschäftspartnern selbstsicher auf Englisch kommunizieren, geben Sie in Ihrem Lebenslauf diese ATS-optimierte Formulierung an:

Deutsch: Muttersprache
Englisch: Verhandlungssicher (C1)

Die Lösung: ATS-optimierte Lebenslauf Vorlagen von careerbuilding.de

ATS Lebenslauf Vorlage

In meinem Coaching erhalten Sie nicht nur individuelle Beratung, sondern auch professionelle Lebenslaufvorlagen gratis, die speziell auf die Anforderungen von ATS-Systemen abgestimmt sind.
Diese Vorlagen sind:

  • Strukturiert & leicht auslesbar
  • Erprobt & vielfach erfolgreich eingesetzt
  • Flexibel anpassbar auf Ihre Branche & Position.

Und das Beste: Sie erhalten diese ATS Lebenslauf Vorlagen kostenlos, wenn Sie ein Bewerbungscoaching bei mir buchen.

Bewerbungsberatung Überzeugende Bewerbungsunterlagen

Überzeugende Bewerbungs­unterlagen

Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor und überzeugen Sie mit professionellen, maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen. Wir optimieren oder erstellen Ihren CV/Lebenslauf und formulieren ein aussagekräftiges Anschreiben – auf Deutsch oder Englisch.

Mehr erfahren

FAQs: Häufig gestellte Fragen zur ATS Bewerbung

Fragezeichen FAQs

Was ist ATS Bewerbung? – Eine Bewerbung, die so gestaltet ist, dass sie von einem ATS-System korrekt gelesen und bewertet werden kann.

Was ist CV parsing? – Der technische Prozess, bei dem ein CV Parser Inhalte aus dem Lebenslauf ausliest und in strukturierte Daten umwandelt.

Was ist ein ATS und wie funktioniert es? – Ein ATS ist ein Bewerbermanagementsystem, das Bewerbungen automatisch scannt, filtert und bewertet, bevor ein Mensch sie sieht.

Was sind ATS-Lebensläufe? ATS-Lebensläufe sind Lebensläufe, die speziell so gestaltet sind, dass sie von Applicant Tracking Systemen (ATS) problemlos gelesen und korrekt ausgewertet werden können. Sie verzichten auf aufwendiges Design und setzen stattdessen auf klare Struktur, relevante Keywords und maschinenlesbares Format.

Fazit: Technik verstehen – Chancen erhöhen

Katrin Plangger Bewerbungsberatung Coaching

Ein professionell gestalteter Lebenslauf reicht heute nicht mehr aus. Wer im Bewerbungsprozess erfolgreich sein will, muss auch die technischen Hürden der Vorauswahl meistern. Mit einem professionellen Lebenslauf ATS konform steigen Ihre Chancen erheblich, in die engere Auswahl zu kommen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bewerbung auf das nächste Level heben. In meiner Lebenslauf-Optimierung erhalten Sie nicht nur fachkundige Unterstützung, sondern auch die richtigen Tools an die Hand – damit Ihre Bewerbung dort ankommt, wo sie hingehört: auf dem Schreibtisch der Entscheiderinnen und Entscheider.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren und den Grundstein für Ihre erfolgreiche Bewerbung legen!

Kundenstimmen

Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung. Die vielen positiven Kundenfeedbacks auf Google
und ProvenExpert sprechen für sich.

"Liebe Frau Plangger, es war eine gute Entscheidung, mich an Sie zu wenden. Man spürt Ihre langjährige Erfahrung und dass Sie auf dem neuesten Stand sind, was den Bewerbungsprozess heutzutage anbelangt. Vielen Dank für Ihre tollen Tipps, wie ich meinen Lebenslauf ATS-freundlich gestalte - das war für meinen Erfolg wirklich hilfreich.“

Kerstin M. (2025)

„Liebe Frau Plangger! Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe bei meinen Bewerbungen. Es hat geklappt und so kann ich am 1. des nächsten Monats einen neuen Abschnitt in meinem Berufsleben starten.“

Tobias B.

ProvenExpert

ProvenExpert-Bewertungen Katrin Plangger

 

4.98

Google-Bewertungen

Google Bewertungen Katrin Plangger

Google Bewertungen

5.00

Möchten Sie Ihre Bewerbung auf das nächste Level bringen und Ihre Chancen im Bewerbungsprozess deutlich erhöhen?

Dann entdecken Sie die passenden Module meiner Bewerbungsberatung – individuell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt.

Zielgerichtete Jobsuche

Entdecken Sie passende Positionen auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt. Wir entwickeln gemeinsam eine Bewerbungsstrategie, damit Sie Ihren Traumjob finden. Starten Sie jetzt Ihre Jobsuche und sichern Sie sich durch professionelle Unterstützung den entscheidenden Vorsprung!

Jetzt buchen

Überzeugende Bewerbungs­unterlagen

Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor und überzeugen Sie mit professionellen, maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen. Wir optimieren oder erstellen Ihren CV/Lebenslauf und formulieren ein aussagekräftiges Anschreiben – auf Deutsch oder Englisch.

Jetzt buchen

Optimierung LinkedIn-Profil

Ein starkes LinkedIn-Profil ist der Schlüssel zu neuen beruflichen Chancen. Mit Ihrem optimierten Social-Media-Profil stellen Sie Ihre Expertise überzeugend dar und können gezieltes Networking nutzen, um attraktive Positionen zu finden.

Jetzt buchen

Vorstellungs­­­gesprächs­trai­ning

Bestens vorbereitet mit einem Vorstellungs­gesprächstraining: Souverän auftreten, auch bei schwierigen Fragen überzeugen. Wir trainieren typische Fragen für Fach- und Führungskräfte und optimieren Ihr Auftreten sowie Ihren Kommunikationsstil.

Jetzt buchen

20 Minuten für Ihren Erfolg - 100% Gratis

Jetzt Kennenlern­gespräch vereinbaren!

✓ Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches telefonisches Vorgespräch

✓ Wir analysieren Ihre Situation und Ihren Bedarf

✓ Sie erfahren, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.