Bewerbung mit ChatGPT
Katrin Plangger

© Sanket Mishra/Pexels.com
So nutzen Sie die Chancen der KI für Ihre Bewerbung
Bewerbung mit ChatGPT schreiben – das klingt verlockend, oder? Künstliche Intelligenz kann blitzschnell Texte liefern, doch sind es am Ende nicht genau Ihre Persönlichkeit, Ihre individuellen Erfolge und Ihre einzigartigen Stärken, die Personalentscheidende wirklich beeindrucken?
In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine Bewerbung mit ChatGPT ein super Anfang ist, weil Sie schnell und effizient Texte erstellen können – und warum eine individuelle und persönliche Beratung Ihnen den entscheidenden Vorsprung verschafft und Ihre Karriere vorantreibt.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihre Bewerbung Ihre Stärken optimal zur Geltung bringt und Sie sich authentisch und mit Ihrer einzigartigen Persönlichkeit präsentieren!
Hallo, ich bin Katrin Plangger
Als erfahrene Karriereexpertin, langjährige Personalerin und zertifizierter systemischer Coach begleite ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Meine Mission ist, Ihre Stärken optimal zur Geltung zu bringen und Sie durch individuelle Strategien zum Erfolg zu führen.
Schon viele Kundinnen und Kunden konnten mit meiner Unterstützung ihren Traumjob finden oder ihre Karriere auf das nächste Level heben und damit erfolgreich und glücklich im Beruf werden.
Wie kann ChatGPT im Bewerbungsprozess helfen?
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat den Bewerbungsprozess revolutioniert. Sie erhalten tolle Ideen und Formulierungshilfen, die Ihnen bei der Bewerbung effektiv helfen.
- Schnelle Erstellung von Texten: Mit ChatGPT können Sie rasch Entwürfe für Anschreiben oder Motivationsschreiben und Texte für den Lebenslauf erstellen.
- Kreative Ideen und Formulierungen: Die KI hilft dabei, kreative Formulierungen zu finden und bietet eine solide Grundlage für die Strukturierung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
- Erstellung von Standardantworten: Für häufig gestellte Bewerbungsfragen oder typische Situationen in Interviews können Sie mit ChatGPT hilfreiche Textbausteine generieren.
Doch bei aller Schnelligkeit und Effizienz – ChatGPT bleibt eine Maschine, die vor allem Standardlösungen liefert.
So verfassen Sie ein ChatGPT Bewerbungsschreiben

© peepo/Getty Images Signature via Canva.com
Ein Bewerbungsschreiben mit ChatGPT zu erstellen, kann ein guter erster Schritt sein. Starten Sie, indem Sie der KI alle wichtigen Informationen geben: auf welche Stelle Sie sich bewerben, was Sie auszeichnet und welche Erfahrungen Sie mitbringen.
Vor allem große Unternehmen arbeiten heute mit Application Tracking Systemen (ATS), um die Flut an Bewerbungen vorzufiltern und vorab anhand harter Kriterien zu entscheiden, welche Bewerbung die Personaler überhaupt sehen und bei welcher direkt eine Absage verschickt werden kann. Diese Systeme legen dabei besonderen Wert auf bestimmte Keywörter, die Sie in Ihrer Bewerbung verwenden sollten. Wenn die wichtigsten Keywords im Anschreiben bzw. Lebenslauf enthalten sind, wird Ihre Bewerbung auch tatsächlich im zweiten Schritt von einer Person geprüft. Meistens handelt es sich bei diesen Keywords um Anforderungen, die die Bewerbenden erfüllen sollen.
Um die wichtigsten Keywörter zu bestimmen, sollten Sie die Stellenanzeige kopieren und in ChatGPT einfügen. Nun kommt es auf die Prompts an, die Sie der KI geben. Ein guter Prompt wäre z.B.
„Auf diese Stellenanzeige möchte ich mich bewerben. Bitte filtere die wichtigsten Keywords heraus, die für meine Bewerbung wichtig sind“.
Danach geben Sie der KI einige Informationen über sich: Welche der genannten Anforderungen Sie erfüllen, in welchen Bereichen Sie Erfahrungen gesammelt haben, usw. Es folgt ein weiterer Prompt:
„Bitte entwerfe für die Stelle ein Anschreiben mit diesen Hintergrundinformationen. Das Anschreiben sollte die wichtigsten Keywords enthalten“.
Meist ist der erste Entwurf von ChatGPT noch nicht perfekt und Sie müssen sich mit weiteren Prompts vorarbeiten, d.h. Sie lassen das von ChatGPT generierte Anschreiben immer weiter optimieren, bis Sie letztlich damit zufrieden sind.
Die generierten Texte bieten eine hilfreiche Ausgangsbasis – doch Vorsicht: Oft fehlt ihnen die persönliche Note und die klare Verbindung zu Ihrer individuellen Geschichte.
Mein Tipp: Nutzen Sie ChatGPT als Ideengeber, aber feilen Sie anschließend selbst oder gemeinsam mit mir an Formulierungen, die wirklich zu Ihnen passen. So entsteht ein Anschreiben, das authentisch ist und Personalverantwortliche überzeugt.
Warum kann ChatGPT eine persönliche Beratung nicht ersetzen?
1. Keine maßgeschneiderte Beratung
ChatGPT kann keine Bewerbungsstrategie entwickeln, die auf Ihre persönliche Situation und Ihre Karriereziele abgestimmt ist. In einer professionellen Beratung werden Ihre Stärken, Schwächen, Ziele und Werte in den Mittelpunkt gestellt, um eine Bewerbung zu gestalten, die wirklich zu Ihnen passt.
2. Fehlende Persönlichkeit und Emotionen
Bewerbungsunterlagen sind mehr als nur Daten und Fakten. Personalentscheider möchten die Persönlichkeit hinter den Unterlagen kennenlernen. ChatGPT kann gut formulieren, aber es kann nicht Ihre Einzigartigkeit und Ihre persönliche Leidenschaft für die angestrebte Position ausdrücken.
3. Keine individuelle Reflexion und Weiterentwicklung
In einer persönlichen Beratung geht es nicht nur darum, Bewerbungsunterlagen zu erstellen, sondern auch um Ihre persönliche Weiterentwicklung. Wir arbeiten gemeinsam an Ihrer Selbstwahrnehmung, reflektieren Ihre Karriere und entwickeln eine Strategie, die Sie langfristig erfolgreich macht.
4. Stärken und Erfolge gezielt herausarbeiten
Ein wichtiger Bestandteil meiner Beratung ist es, die Stärken und Erfolge meiner Kundinnen und Kunden herauszuarbeiten, dessen sich viele nicht bewusst sind. Diese oft unbemerkten, aber wertvollen Qualifikationen sind entscheidend für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch. Ich helfe Ihnen, diese Aspekte, die Sie einzigartig machen, zu erkennen und gezielt in Ihren Bewerbungsunterlagen sowie in Vorstellungsgesprächen zu betonen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ChatGPT und Bewerbungen

Ist eine Bewerbung mit ChatGPT erlaubt?
Ja, es ist erlaubt, Ihre Bewerbung mit KI zu erstellen. ChatGPT kann eine gute Hilfe sein, um Ideen und Formulierungshilfen zu finden. Da die Texte aber oft generisch und unpersönlich sind, wird jeder Personaler schnell erkennen, ob sie von einem Mensch oder der KI geschrieben wurden.
Gerade für anspruchsvolle Positionen und eine Karriere auf Führungsebene ist es ratsam, Ihre Bewerbungsunterlagen durch eine erfahrene Beraterin wie mich zu optimieren. Eine generische Bewerbung reicht nicht aus, um sich von anderen Bewerbenden abzuheben.
Bewerbung mit ChatGPT und Datenschutz
Wenn Sie ChatGPT für Ihre Bewerbung nutzen, sollten Sie unbedingt auf den Datenschutz achten. Geben Sie keine persönlichen Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Informationen über Ihren Arbeitgeber oder vertrauliche Informationen ein. KI-Tools wie ChatGPT speichern Nutzereingaben, und es ist oft unklar, wie diese Daten weiterverwendet werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehle ich: Nutzen Sie ChatGPT nur für allgemeine Formulierungen oder Ideen – die sensiblen, persönlichen Details sollten Sie besser selbst oder gemeinsam mit mir als erfahrene Karriereberaterin ausarbeiten. So bleiben Ihre Daten geschützt und Ihre Bewerbung professionell.
Gibt es auch Risiken bei einer Bewerbung mit ChatGPT?
Ja, die gibt es. So hilfreich ChatGPT bei der schnellen Erstellung von Texten sein kann, besteht die Gefahr, dass Ihre Bewerbung austauschbar und generisch wirkt. Viele Formulierungen klingen glatt, aber wenig authentisch – und genau das erkennen erfahrene Personalentscheider sofort.
Außerdem berücksichtigt ChatGPT nicht Ihre individuellen Stärken, Ihre persönliche Geschichte oder die feinen Nuancen, die Sie von anderen Bewerbenden unterscheidet. Wer sich ausschließlich auf KI verlässt, riskiert, wichtige Chancen zu verspielen. Deshalb lohnt sich eine Kombination: Nutzen Sie die Technologie, aber setzen Sie zusätzlich auf meine individuelle Beratung, um Ihre Bewerbung wirklich einzigartig zu machen.
Was sind die Vorteile einer individuellen Bewerbungsberatung?
Eine individuelle Beratung bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Bewerbung, die Ihre Stärken und Erfahrungen authentisch widerspiegelt. Sie erhalten gezielte Unterstützung, um Ihre Karriereziele zu definieren und eine Strategie zu entwickeln, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt maximiert. Während ChatGPT Ihnen hilft, schnell Textbausteine zu finden, kümmere ich mich darum, Ihre Bewerbung so zu gestalten, dass Sie als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen werden.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine professionelle Bewerbungshilfe?
Es ist nie zu früh, um sich Unterstützung zu holen. Ob Sie sich das erste Mal bewerben, sich nach vielen Jahren das erste Mal wieder bewerben oder sich beruflich komplett neu orientieren – eine professionelle Beratung vermeidet viel Frust und hilft Ihnen, Ihre Bewerbung auf höchstem Niveau zu gestalten. Besonders wichtig ist die Unterstützung vor einem Vorstellungsgespräch oder Assessment Center, um optimal vorbereitet zu sein.
Kann KI auch bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch helfen?
ChatGPT kann Ihnen Tipps und häufige Interviewfragen liefern. Doch es kann nicht auf Ihre individuelle Gesprächsführung und Körpersprache eingehen. Eine professionelle Vorbereitung durch ein Bewerbungstraining oder Coaching hilft Ihnen dabei, authentisch zu bleiben und souverän auf Fragen zu reagieren. Hier unterstütze ich Sie dabei, Ihre Kommunikation zu verbessern und Ihre Stärken gezielt in den Vordergrund zu stellen.
Vorstellungsgesprächstraining: Perfekte Vorbereitung für den großen Moment

© AdobeStock.com
Neben der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen biete ich auch intensive Trainings für Vorstellungsgespräche an. Hier bereiten wir uns gemeinsam auf typische sowie herausfordernde und stressige Fragen vor, die Sie in Bewerbungsgesprächen erwarten können.
Ich gebe Ihnen nicht nur wertvolles Feedback zu Ihrem Auftreten und Ihrer Körpersprache, sondern helfe Ihnen auch, Ihre Antworten gezielt und authentisch zu formulieren. So können Sie die Nervosität in den Griff bekommen und souverän überzeugen – egal, wie stressig die Situation wird.
Vorstellungsgesprächstraining
Bestens vorbereitet mit einem Vorstellungsgesprächstraining: Souverän auftreten, auch bei schwierigen Fragen überzeugen. Wir trainieren typische Fragen für Fach- und Führungskräfte und optimieren Ihr Auftreten sowie Ihren Kommunikationsstil.
Warum Sie eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen sollten
Die moderne Arbeitswelt verlangt mehr denn je nach Individualität und Authentizität. Während ChatGPT und andere KI-Tools Ihnen helfen können, Zeit zu sparen und den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, bleibt eine persönliche, fundierte Beratung der Schlüssel zum Erfolg. Als erfahrene Karriereberaterin mit jahrelanger Expertise im HR-Bereich biete ich Ihnen maßgeschneiderte Beratung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Individuelle Beratung für den nächsten Karriereschritt

In einer Welt, in der Bewerbungen zunehmend standardisiert werden, bietet die individuelle Beratung einen klaren Wettbewerbsvorteil. Ihre Bewerbung wird so gestaltet, dass sie Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihr Profil bei Personalentscheidern positiv in Erinnerung bleibt. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die Ihnen hilft, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere mit Zuversicht und Klarheit zu gehen.
Je nach individuellem Bedarf wählen Sie aus meinem Angebot folgende Module aus:
Entdecken Sie passende Positionen auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt. Wir entwickeln gemeinsam eine Bewerbungsstrategie, damit Sie Ihren Traumjob finden. Starten Sie jetzt Ihre Jobsuche und sichern Sie sich durch professionelle Unterstützung den entscheidenden Vorsprung!
Überzeugende Bewerbungsunterlagen
Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor und überzeugen Sie mit professionellen, maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen. Wir optimieren oder erstellen Ihren CV/Lebenslauf und formulieren ein aussagekräftiges Anschreiben – auf Deutsch oder Englisch.
Ein starkes LinkedIn-Profil ist der Schlüssel zu neuen beruflichen Chancen. Mit Ihrem optimierten Social-Media-Profil stellen Sie Ihre Expertise überzeugend dar und können gezieltes Networking nutzen, um attraktive Positionen zu finden.
Vorstellungsgesprächstraining
Bestens vorbereitet mit einem Vorstellungsgesprächstraining: Souverän auftreten, auch bei schwierigen Fragen überzeugen. Wir trainieren typische Fragen für Fach- und Führungskräfte und optimieren Ihr Auftreten sowie Ihren Kommunikationsstil.
Kundenstimmen
Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung. Die vielen positiven Kundenfeedbacks auf Google
und ProvenExpert sprechen für sich.
„Liebe Frau Plangger, meine zwei Vorstellungsgespräche waren erfolgreich, bei beiden habe ich ein Vertragsangebot erhalten. Was für eine Wendung in meinen Bewerbungen! Und Ihre Beratung hatte einen entscheidenden Anteil daran. Ich bin sehr froh, dass ich das Coaching mit Ihnen durchgeführt habe. Es wird mir auch zukünftig bei möglichen weiteren Bewerbungen nützlich sein.“
Annett B.
„Liebe Frau Plangger! Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe bei meinen Bewerbungen. Es hat geklappt und so kann ich am 1. des nächsten Monats einen neuen Abschnitt in meinem Berufsleben starten.“
Tobias B.

4.97



Google Bewertungen
5.00
Fazit: Nutzen Sie die Stärken von ChatGPT – aber verlassen Sie sich nicht allein darauf
ChatGPT kann Ihnen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen eine wertvolle Hilfe sein – aber für den entscheidenden Unterschied, der Sie von anderen Bewerbenden abhebt, brauchen Sie Authentizität und Ihre persönliche Note. Die erhalten Sie durch eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung, die Ihre Stärken und Ziele in den Vordergrund stellt.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Bewerbung arbeiten, um Ihre Karriereziele zu erreichen und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines unverbindlichen Erstgesprächs und erfahren Sie, wie ich Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann. Jetzt kontaktieren und loslegen!
20 Minuten für Ihren Erfolg - 100% Gratis
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren!
✓ Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches telefonisches Vorgespräch
✓ Wir analysieren Ihre Situation und Ihren Bedarf
✓ Sie erfahren, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
Zum Themenbereich