Selbstbewusste Einleitung Bewerbung: Wie formuliere ich eine Einleitung, die überzeugt?

© Glenn Carstens Peters/unsplash.com
Die Einleitung im Anschreiben ist der erste Eindruck, den Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber hinterlassen – und dieser sollte überzeugen. Anstatt mit Standardfloskeln zu beginnen, können Sie mit einer selbstbewussten und prägnanten Einleitung direkt Interesse wecken.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine starke Einleitung im Anschreiben formulieren, die Aufmerksamkeit erzeugt und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöht.
Hallo, ich bin Katrin Plangger
Als erfahrene Karriereexpertin, langjährige Personalerin und zertifizierter systemischer Coach begleite ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Meine Mission ist, Ihre Stärken optimal zur Geltung zu bringen und Sie durch individuelle Strategien zum Erfolg zu führen.
Schon viele Kundinnen und Kunden konnten mit meiner Unterstützung ihren Traumjob finden oder ihre Karriere auf das nächste Level heben und damit erfolgreich und glücklich im Beruf werden.
Selbstbewusste Einleitung Bewerbung: So überzeugen Sie!
Die Einleitung im Anschreiben Ihrer Bewerbung ist der wichtigste Abschnitt Ihres Schreibens. Gut, wenn dieser Abschnitt bereits selbstbewusst und überzeugend formuliert ist. Da die meisten Recruiter ein Anschreiben nur überfliegen und sich hauptsächlich mit dem Lebenslauf beschäftigen werden, kommt den ersten Zeilen eine besondere Bedeutung zu.
Hier entscheidet sich, ob jemand weiterliest oder nicht. Sie sollten also mit Ihrer Einleitung beeindrucken und neugierig machen. Das hört sich schwierig an, erfordert ein wenig schriftstellerisches Geschick, Zeit und Geduld. Aber es ist machbar.
Langweilige Einleitungen, die sich auf die Stellenanzeige beziehen (z.B. „… über Indeed bin ich auf die zu besetzende Stelle aufmerksam geworden …“) sind Schnee von gestern. Das interessiert niemanden, denn im Zweifel sehen die Recruiter, über welchen Weg die Bewerbung ins Haus geflattert ist.
Schreiben Sie individuell!

© pexels.com
Kopieren Sie keine Mustertexte aus Vorlagen. Argumentieren Sie auf jeden Fall selbstbewusst. Denn schließlich ist der Bewerbungsprozess nichts anderes als Marketing für die eigene Person. Keiner will ein Produkt kaufen, das nur „lauwarm“ angeboten wird. Stellen Sie Ihre Kompetenzen im rechten Licht dar und gehen Sie ganz selbstverständlich davon aus, dass das Unternehmen Interesse an Ihnen haben wird.
Was macht Sie aus?

© kampus-production/Pexels.com
Für die Einleitung überlegen Sie sich, was Sie an der ausgeschriebenen Stelle reizt und was Sie an dem Unternehmen toll finden.
Danach sollten Sie zwei bis drei Ihrer Kompetenzen herausheben, die für die Ausübung der Tätigkeit von besonderer Bedeutung sind und dem Unternehmen tatsächlich einen Mehrwert bieten. Hier ist es wichtig, die richtigen Kompetenzen darzustellen. Schauen Sie sich daher die Stellenanzeige sehr genau an: Was wird gefordert? Was davon bringen Sie mit? Was macht Sie besonders und mit welchen Ihrer Stärken heben Sie sich von Ihren Mitbewerbenden ab? Eine Einleitung darf übrigens ruhig aus zwei bis drei Sätzen bestehen.
Ein gekonnt formuliertes und aussagekräftiges Anschreiben mit einer selbstbewussten Einleitung hilft Ihnen, zum Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Denn das ist letztlich das Ziel: Dass Sie die Chance haben, sich persönlich zu präsentieren und im Gespräch zu überzeugen.
Bewerbungsschreiben: Nutzen Sie professionelle Unterstützung!

Und falls Sie sich beim Formulieren schwer tun und sich lieber Hilfe vom Profi holen, dann schauen Sie doch mal in mein Angebot. Ich formuliere für Sie ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben und unterstütze Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess, z.B. bei der Suche nach passenden Stellen, bei Ihrem professionellen Social-Media-Auftritt oder bei der Vorbereitung auf Ihr nächstes Bewerbungsgespräch.
Entdecken Sie passende Positionen auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt. Wir entwickeln gemeinsam eine Bewerbungsstrategie, damit Sie Ihren Traumjob finden. Starten Sie jetzt Ihre Jobsuche und sichern Sie sich durch professionelle Unterstützung den entscheidenden Vorsprung!
Überzeugende Bewerbungsunterlagen
Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor und überzeugen Sie mit professionellen, maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen. Wir optimieren oder erstellen Ihren CV/Lebenslauf und formulieren ein aussagekräftiges Anschreiben – auf Deutsch oder Englisch.
Ein starkes LinkedIn-Profil ist der Schlüssel zu neuen beruflichen Chancen. Mit Ihrem optimierten Social-Media-Profil stellen Sie Ihre Expertise überzeugend dar und können gezieltes Networking nutzen, um attraktive Positionen zu finden.
Vorstellungsgesprächstraining
Bestens vorbereitet mit einem Vorstellungsgesprächstraining: Souverän auftreten, auch bei schwierigen Fragen überzeugen. Wir trainieren typische Fragen für Fach- und Führungskräfte und optimieren Ihr Auftreten sowie Ihren Kommunikationsstil.
und ProvenExpert sprechen für sich.
„Frau Plangger hat sich sehr viel Zeit genommen und alle Bewerbungsunterlagen in Ruhe mit mir besprochen – die guten wie auch die verbesserungswürdigen Teile. Ihr Feedback war sehr hilfreich und dank ihrer Tipps bekam ich sogar mehrere Angebote. Tausend Dank!“
Annika S.
„Liebe Frau Plangger! Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe bei meinen Bewerbungen. Es hat geklappt und so kann ich am 1. des nächsten Monats einen neuen Abschnitt in meinem Berufsleben starten.“
Tobias B.

4.97



Google Bewertungen
5.00
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
1
Kostenfreies telefonisches Erstgespräch
Klärung Ihrer Fragen und Ihres konkreten Bedarfs
Individuelles Angebot
2
Persönliche Einzelcoachings
Online oder vor Ort im Coachingbüro
Je nachdem, in welchem Bereich Sie Hilfe benötigen, unterstütze ich Sie professionell mit meinem Experten-Know-how
3
Weitere Begleitung im Prozess
nach persönlichem Bedarf, z.B. durch professionelles Karrierecoaching
20 Minuten für Ihren Erfolg - 100% Gratis
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren!
✓ Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches telefonisches Vorgespräch
✓ Wir analysieren Ihre Situation und Ihren Bedarf
✓ Sie erfahren, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
Zum Themenbereich