Bewerbung 2025: Zum Jahreswechsel beruflich erfolgreich verändern

© Rakicevic Nenad/Pexels.com
Neues Jahr, neues berufliches Glück?
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Urlaub und Auszeit werden herbeigesehnt zum Durchatmen und Besinnen aber auch, um die bisherigen beruflichen Ziele, Tätigkeiten und die Karriereplanung zu reflektieren und Vorsätze zu machen. Während wir das alte Jahr abschließen, fragen wir uns, was das neue für uns bereithalten wird. In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel beginnt bei Vielen das große Grübeln. Und da keimt bei manchen der Wunsch nach etwas Neuem auf, nach einer Veränderung des beruflichen Weges.
Die „stillen“ Tage zwischen den Jahren sind geradezu prädestiniert für eine Standortbestimmung. Zwölf Monate des neuen Jahres liegen vor mir – freue ich mich auf das neue Jahr oder frage ich mich jetzt schon, wie ich das alles durchhalten werde? Wie bin ich beruflich gerade unterwegs? Bin ich zufrieden mit meinem Unternehmen, meiner Branche, meiner Position? Liebe ich, was ich tue? Wie geht es mir in meinem Team?
Berufliche Veränderungen fordern uns heraus: Sie kosten Zeit und Kraft. Umso wichtiger, dass ich diese Kraft sinnvoll einteile und die nächsten Schritte sorgfältig plane, damit die berufliche Veränderung auch von Erfolg gekrönt ist.
Bevor Sie sich also auf Jobsuche begeben: Hier drei wertvolle Tipps und To-Dos für Ihre erfolgreiche Strategie rund um Jobsuche und berufliche Veränderung.
Hallo, ich bin Katrin Plangger
Als erfahrene Karriereexpertin, langjährige Personalerin und zertifizierter systemischer Coach begleite ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Meine Mission ist, Ihre Stärken optimal zur Geltung zu bringen und Sie durch individuelle Strategien zum Erfolg zu führen.
Schon viele Kundinnen und Kunden konnten mit meiner Unterstützung ihren Traumjob finden oder ihre Karriere auf das nächste Level heben und damit erfolgreich und glücklich im Beruf werden.
1. Situationsanalyse: Die eigenen Kompetenzen kennen
Haben Sie sich für einen beruflichen Neustart entschieden, so ist es als erstes empfehlenswert, sich mit der eigenen Identität und Rolle intensiv zu beschäftigen, um einen neuen Weg einzuschlagen und einen Beruf zu finden, der wirklich passt.

© Nataliya Vaitkevich/pexels.com
Zuerst sollten Sie sich bewusstmachen, was Sie besonders gut können, worin Sie besonders erfolgreich sind und was Ihnen Freude macht. Stellen Sie sich diese Fragen:
- In welcher Aufgabe und Position kann ich meine Talente am besten einsetzen?
- Wohin möchte ich mich noch entwickeln?
- Welche Art Unternehmen passt zu mir?
- Welche Werte sind mir im Beruf wichtig? Kann ich diese bei meinem potenziellen Arbeitgeber auch leben?
„Wähle den Beruf, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.“
Coaching Berufliche Neuorientierung
Es gibt einen Beruf, der Sie wieder aufblühen lässt. Finden wir ihn gemeinsam! Mit einem Coaching zur beruflichen Neuorientierung gewinnen Sie neue Perspektiven und entdecken den Job, der wirklich zu Ihnen passt. Damit Sie montags wieder gerne aufstehen.
2. Strategie: Die berufliche Neuorientierung managen
Gute Vorsätze sind wichtig, verschießen Sie Ihr Pulver aber nicht vorschnell und investieren Sie lieber Ihre Energie in Maßnahmen, die Sie wirklich Ihrem erhofften Ziel näherbringen. Bereiten Sie daher den Bewerbungsprozess richtig gut vor. Klasse anstatt Masse ist hier die Devise. Lieber drei oder vier gut platzierte Bewerbungen als 50, bei denen Sie nur frustierende Absagen erhalten. Das beginnt bei der Auswahl Ihrer Toparbeitgeber, der Recherche geeigneter Positionen und Aufgaben in diversen Jobbörsen und auf Social Media oder der Aktivierung von Job Alerts (aktuelle Jobangebote per E-Mail). Suchen Sie nur die Stellen aus, für die Sie wirklich geeignet sind. Als Richtschnur kann helfen, wenn Sie ca. 70% der wichtigsten Anforderungen erfüllen, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Überlegen Sie, wie Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen oder in Ihrem Social Media Auftritt, z.B. bei LinkedIn, wahrgenommen werden möchten. Optimieren Sie Ihr Profil so, dass Recruiter Sie als kompetente und v.a. passende Person wahrnehmen. Wählen Sie bei den Bewerbungsunterlagen ein modernes und ansprechendes Layout und gehen Sie zu einem professionellen Fotografen, der Sie für Ihr Bewerbungsporträt richtig gut in Szene setzt. Wenn schon einmal in einem Unternehmen mit mittelmäßigen Bewerbungsunterlagen oder einem verpatzten Vorstellungsgespräch ein schlechter Eindruck hinterlassen wurde, lässt sich das relativ schwer wieder kitten. Daher: Strategie und gute Vorbereitung sind alles.
Überzeugende Bewerbungsunterlagen
Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor und überzeugen Sie mit professionellen, maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen. Wir optimieren oder erstellen Ihren CV/Lebenslauf und formulieren ein aussagekräftiges Anschreiben – auf Deutsch oder Englisch.
Vorstellungsgesprächstraining
Bestens vorbereitet mit einem Vorstellungsgesprächstraining: Souverän auftreten, auch bei schwierigen Fragen überzeugen. Wir trainieren typische Fragen für Fach- und Führungskräfte und optimieren Ihr Auftreten sowie Ihren Kommunikationsstil.
3. Vorsätze umsetzen: Ins Handeln kommen

© Annalouise/pexels.com
Die Zeit zwischen den Jahren ist optimal, um sich in Ruhe am Arbeitsmarkt umzuschauen und nach geeigneten Stellen oder Wunscharbeitgebern zu recherchieren. Ergreifen Sie die Initiative und legen Sie los: Angefangen bei den klassischen Online-Jobbörsen, den Karriereseiten Ihrer Top-Unternehmen bis hin zum verdeckten Stellenmarkt. Zapfen Sie unbedingt Ihr Netzwerk an und treten Sie in Kontakt zu Personen, die Ihnen bei der Jobsuche im neuen Jahr nützlich sein können. Sich gute Kontakte bereits vor der eigentlichen Jobsuche aufzubauen, ist auf jeden Fall sinnvoll, denn Networking ist ein unerlässlicher Bestandteil einer effektiven Bewerbungsstrategie.
Der nächste Schritt ist die Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen: Ein Lebenslauf, der Ihre Stärken und Erfahrungen ins rechte Licht setzt und ein überzeugendes Anschreiben gehören ebenso dazu wie die intensive Vorbereitung auf den bevorstehenden Auswahlprozess über Online-Bewerbungsgespräche, klassische Vorstellungsgespräche oder ein Assessment Center (AC). Gut ist es, wenn man dafür eine professionelle Begleitung durch einen kompetenten Bewerbungscoach hat.
Individuelle Bewerbungsberatung zu Jobsuche und beruflicher Veränderung
Sie haben Zweifel, ob Sie sich an einen Jobwechsel oder eine berufliche Neuorientierung wagen sollen? Sie würden sich sicherer fühlen, wenn Ihnen jemand für persönliche Fragen zur Verfügung steht und ganz praktische Hilfestellung beim Bewerben gibt? Dann nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch und gönnen Sie sich diesen Karrierekick.
Je nach individuellem Bedarf wählen Sie aus aus folgenden Modulen die passende Unterstützung für Ihre erfolgreiche Bewerbung:
Entdecken Sie passende Positionen auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt. Wir entwickeln gemeinsam eine Bewerbungsstrategie, damit Sie Ihren Traumjob finden. Starten Sie jetzt Ihre Jobsuche und sichern Sie sich durch professionelle Unterstützung den entscheidenden Vorsprung!
Überzeugende Bewerbungsunterlagen
Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor und überzeugen Sie mit professionellen, maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen. Wir optimieren oder erstellen Ihren CV/Lebenslauf und formulieren ein aussagekräftiges Anschreiben – auf Deutsch oder Englisch.
Ein starkes LinkedIn-Profil ist der Schlüssel zu neuen beruflichen Chancen. Mit Ihrem optimierten Social-Media-Profil stellen Sie Ihre Expertise überzeugend dar und können gezieltes Networking nutzen, um attraktive Positionen zu finden.
Vorstellungsgesprächstraining
Bestens vorbereitet mit einem Vorstellungsgesprächstraining: Souverän auftreten, auch bei schwierigen Fragen überzeugen. Wir trainieren typische Fragen für Fach- und Führungskräfte und optimieren Ihr Auftreten sowie Ihren Kommunikationsstil.
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
1
Kostenfreies telefonisches Erstgespräch
Wir klären Ihre Fragen, Ihren Bedarf und besprechen die passende Vorgehensweise
Sie erhalten ein individuelles Angebot
2
Persönliche Einzelcoachings
Online oder vor Ort im Coachingbüro
Je nach Thema, unterstütze ich Sie mit meinem Know-how: individuell, praxisnah und lösungsorientiert
3
Weitere Begleitung nach Bedarf
Auf Wunsch begleite ich Sie weiter, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben, etwa durch Karrierecoaching oder laufendes Bewerbungscoaching
Katrin Plangger – Bewerbungscoach für Fach- und Führungskräfte

Als zertifizierter systemischer Karrierecoach mit langjähriger Erfahrung im Personal- und Talentmanagement, weiß ich genau, worauf es im Bewerbungsprozess angkommt – insbesondere bei Fach- und Führungskräften.
Ich habe sowohl zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten, angehende Führungskräfte und erfahrene Manager erfolgreich auf ihrem Weg zur neuen Position begleitet. Dabei weiß ich, worauf Personalverantwortliche wirklich achten und wie wichtig es ist, Stärken und Erfolge klar, prägnant und authentisch darzustellen.
Mein Coaching ist praxisorientiert, individuell und lösungsfokussiert. Ob es um die Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen, die Optimierung Ihres LinkedIn-Profils oder die Vorbereitung auf anspruchsvolle Vorstellungsgespräche und Assessment Center geht – ich bereite Sie gezielt und wirkungsvoll vor.
Darüber hinaus unterstütze ich Sie bei der Suche nach passenden Positionen, sowohl auf dem offenen als auch auf dem verdeckten Arbeitsmarkt. Gemeinsam entwickeln wir eine Bewerbungsstrategie, die zu Ihnen, Ihrer Zielrolle und Ihrer Lebenssituation passt.
Viele meiner Kundinnen und Kunden konnten sich durch mein Bewerbungscoaching bereits erfolgreich neu positionieren – oft innerhalb weniger Wochen.
Mit meiner Expertise helfe ich Ihnen, Ihre beruflichen Ziele schneller zu erreichen und sich klar von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben.
Kundenstimmen Bewerbungscoaching
Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung. Die vielen positiven Kundenfeedbacks auf Google
und ProvenExpert sprechen für sich.
"Liebe Frau Plangger, es war eine gute Entscheidung, mich an Sie zu wenden. Man spürt Ihre langjährige Erfahrung und dass Sie auf dem neuesten Stand sind, was den Bewerbungsprozess heutzutage anbelangt. Vielen Dank für Ihre tollen Tipps, wie ich meinen Lebenslauf ATS-freundlich gestalte - das war für meinen Erfolg wirklich hilfreich.“
Kerstin M. (2025)
"Hallo Frau Plangger, vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe und das Training. Und es hat sich gelohnt, ich habe den Job. Im Vorstellungsgespräch war sogar eine sehr ähnliche Frage dabei, die Sie mir im Training gestellt hatten. Da war ich dann natürlich bestens darauf vorbereitet. Im Großen und Ganzen verlief das Gespräch gut und ich hatte ein gutes Gefühl. Nur das Gehalt entsprach nicht ganz meinen Vorstellungen. Das haben sie wohl auch anhand meiner Reaktion gemerkt bei den Verhandlungen und haben dann ihr Angebot am Tag nach dem Gespräch nochmal deutlich verbessert. Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass das so gut klappen würde.“
Mario B. (2025)
4.98
Google Bewertungen
5.00
Ich wünsche Ihnen den Mut für Ihren Schritt zu beruflicher Erfüllung und Erfolg und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
20 Minuten für Ihren Erfolg - 100% Gratis
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren!
✓ Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches telefonisches Vorgespräch
✓ Wir analysieren Ihre Situation und Ihren Bedarf
✓ Sie erfahren, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
Zum Themenbereich



