Bewerbungs­coaching Stuttgart

Bewerbungsberatung Katrin Plangger

Bewerben heißt, Werbung für die eigene Person machen. Werbung macht man am besten, in dem man sich mit seinen Fähigkeiten, Stärken und seiner Einzigartigkeit präsentiert und im Bewerbungsprozess verdeutlicht, welchen Mehrwert man durch diese Einzigartigkeit dem Unternehmen bietet.

Doch die wenigsten Menschen machen gerne Werbung in eigener Sache. Deshalb fällt es vielen so schwer, sich im Bewerbungsprozess ins rechte Licht zu rücken, um sich von den vielen anderen abzuheben, die sich für die Traumstelle interessieren.

Mit Bewerbungscoaching holen Sie sich die Expertise eines Bewerbungsprofis, der nicht nur qualitativ hochwertige Bewerbungsunterlagen mit Ihnen erstellt und Sie auf Vorstellungsgespräche vorbereitet, sondern mit Ihnen auch erarbeitet, welche Stellen zu Ihnen und Ihrem Profil passen.

Mit einem maßgeschneiderten Bewerbungscoaching werden Sie zielorientiert und kompetent bei Ihrer Bewerbung unterstützt, gewinnen an Sicherheit und Selbstvertrauen. Damit Sie sich erfolgreich für Ihren Traumjob bewerben.

Bewerbungs­coaching, Bewerbungs­beratung, Business Coaching oder Karriere Coaching?

Die Vielfalt der Begriffe, die man am Coachingmarkt findet, sind verwirrend. Daher hier eine kurze Einordnung.

Generell handelt es sich bei einem Coaching zu beruflichen Themen immer um ein Business Coaching. Dies ist sozusagen der Überbegriff und umfasst neben Beratungen zum Thema Bewerbung und Karriere auch alles, was hilfreich ist, um im Job erfolgreich zu sein. In einem Business Coaching geht es meistens um die Weiterentwicklung von Kompetenzen, z.B. Führungs- oder Kommunikationsfähigkeiten oder um die erfolgreiche Bewältigung beruflicher Herausforderungen, sei es durch Konflikt- und Stressmanagement oder der Aufbau einer gesunden Work-Life-Balance. Egal, ob es darum geht, die eigene Leistung zu steigern oder berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern: Berufliche Fragestellungen können in einem Business Coaching in geschütztem Rahmen besprochen werden.

Karriere Coaching ist eine Unterform des Business Coaching und fokussiert auf den beruflichen Werdegang. Es geht schwerpunktmäßig um Weiterentwicklung und das Hinzugewinnen von Kompetenzen, die für die Karriere förderlich sind. Es kann aber auch um berufliche Orientierung oder Neuorientierung gehen. Sprich: alle Themen rund um die berufliche Karriere.

Sowohl Business- als auch Karriere Coaching können in ein Bewerbungscoaching münden, um Karriereziele zu erreichen und sich am Markt erfolgreich zu bewerben. Es ist daher absolut hilfreich, wenn sich der Coach auch mit dem Thema Bewerbung gut auskennt und am besten Erfahrungen als Personalverantwortlicher hat, d.h. auch die Unternehmensseite kennt.

Bewerbungscoaching oder -beratung ist ebenfalls eine Unterform des Business Coaching. Die Begriffe Bewerbungsberatung und Bewerbungscoaching werden am Markt weitgehend synonym verwendet. Während der Begriff Coaching darauf abzielt, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, steht in der Beratung eher die tatkräftige Unterstützung in bestimmten Prozessen durch den Berater/die Beraterin und seine/ihre Expertise im Vordergrund.

Egal, ob man nun Beratung oder Coaching dazu sagt: Ein professioneller Bewerbungscoach begleitet Sie bei Ihrer beruflichen Veränderung und unterstützt Sie beim Suchen und Finden einer neuen Arbeitsstelle. Der Coach ist dabei in beratender als auch coachender Funktion tätig.

Auslöser für ein Bewerbungscoaching ist in den meisten Fällen der freiwillige Wunsch nach einer beruflichen Veränderung oder die Notwendigkeit, weil es in der aktuellen beruflichen Situation unbefriedigend oder schlichtweg nicht mehr möglich ist, weiterzuarbeiten.

Ziel des Bewerbungscoachings ist es, die Stärken des Bewerbers/der Bewerberin in den Vordergrund zu stellen, Unsicherheiten abzubauen und Selbstbewusstsein zu stärken.

Wann ist ein Bewerbungscoaching sinnvoll?

Frau überlegt und hält Hand an Schläfen

© dimaberlinphotos via Canva.com

Gründe für eine professionelle Begleitung gibt es viele.
Hier einige typische Anlässe, wann ein Bewerbungscoaching Sinn ergibt:

  1. Sie finden nicht die passenden Stellen am offenen Arbeitsmarkt
  2. Sie wollen einen Job finden, der optimal Ihren Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen entspricht
  3. Es fällt Ihnen schwer, Anschreiben gut zu formulieren
  4. Sie haben sich schon länger nicht mehr beworben und benötigen eine professionelle Rückmeldung, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ansprechend und zeitgemäß gestalten können
  5. Sie würden sich gerne initiativ bei Ihrer Wunschfirma bewerben, wissen aber nicht, wie Sie dabei idealerweise vorgehen
  6. Sie haben bisher zu wenig Einladungen auf Ihre schriftliche Bewerbung erhalten
  7. Sie fühlen sich im Vorstellungsgespräch unwohl und wissen nicht so richtig, wie Sie auf unangenehme oder stressige Fragen reagieren sollen
  8. Sie sind unsicher, wie Sie sich in einem Online-Bewerbungsgespräch gut präsentieren
  9. Sie hatten bereits Vorstellungsgespräche, die aber nicht zu einem Vertragsangebot geführt haben
  10. Sie sind sich Ihrer eigenen Stärken und Talente nicht sicher und wie Sie diese im Bewerbungsprozess gut vermarkten
  11. Ein Bewerbungscoaching gibt in jedem Fall Sicherheit und wird Sie persönlich weiterbringen.

Personengruppen, für die ein Bewerbungscoaching empfehlenswert ist:

  • Menschen mit noch wenig Berufserfahrung (z.B. Berufseinsteiger nach dem Studium, Auszubildende, …)
  • Quereinsteiger/-innen
  • Menschen, die einen Wechsel aus der Selbständigkeit wagen wollen
  • Menschen, die den Wiedereinstieg nach einer längeren Auszeit oder Elternzeit suchen
  • Menschen mit Brüchen oder Lücken im Lebenslauf
  • Altersgruppe 50+

Was kostet ein Bewerbungscoaching?

Bewerbung Einladung Vorstellungsgespräch

© Pexels.com

Da wir das Coaching an Ihrem persönlichen Bedarf ausrichten, wird das Honorar nach einem individuell auf Sie zugeschnittenen Maßnahmenplan auf Stundenbasis berechnet und ist abhängig vom zeitlichen Aufwand. Gerne gebe ich Ihnen nach einem ersten kostenfreien Telefongespräch eine Einschätzung über die weitere Vorgehensweise und Dauer des Coachingprozesses, damit Sie kalkulieren können.

Honorar pro Zeitstunde: € 149,00 (inkl. MwSt.)

Privatpersonen können Aufwendungen für Karriere-/ Bewerbungsberatung sowie berufsbezogenes Coaching i.d.R. als Werbungskosten beim Finanzamt steuerlich geltend machen (§§ 9 und 19 EStG).

Bewerbungs­coaching: Lohnt sich die Investition?

Wenn Sie sich gleich zu Beginn Ihrer Bewerbungsphase professionelle Unterstützung holen, ersparen Sie sich viel Frust und Ärger. Mit der richtigen Bewerbungsstrategie, professionellen Bewerbungsunterlagen und einem souveränen und authentischen Auftreten im Bewerbungsgespräch werden Sie erfolgreich sein und sich von anderen abheben.

Es gibt meist nur einmal die Chance, sich beim Wunschunternehmen optimal zu präsentieren. Gehen Sie daher auf Nummer sicher und erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen durch ein Bewerbungscoaching.

Wie lange dauert ein Bewerbungscoaching?

Wie lange ein Coaching dauert, hängt sehr stark von der individuellen Situation ab. Je nach Vorgeschichte, je nach Situation auf dem Arbeitsmarkt und je nachdem, welche Fragen und Bedürfnisse Sie für Ihren Bewerbungsprozess haben, wird auch das Coaching kürzer oder länger dauern.

Manchen kann bereits ein Schnuppercoaching von 1,5 Stunden helfen, um die wichtigsten Knackpunkte anzugehen. Manch einer freut sich über Hilfestellung während des gesamten Prozesses bis hin zum Onboarding in der neuen Arbeitsstelle, also eine ganz individuelle Bewerbungsberatung, die über mehrere Wochen gehen kann.

Es gibt Menschen, die einfach nur ein professionelles Anschreiben auf Deutsch oder einen Cover Letter auf Englisch benötigen, andere wünschen sich Hilfestellung bei der Optimierung ihres LinkedIn-Profils oder bei der Vorbereitung auf ein anstehendes Vorstellungsgespräch durch ein intensives Vorstellungsgesprächstraining.

Was auch immer Sie benötigen: Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze Sie, damit Sie die Personalverantwortlichen überzeugen und mit Ihrer Bewerbung erfolgreich sind.

Vorteile eines Bewerbungs­coachings

Mann und Frau im Gespräch über Unterlagen

© AdobeStock.com

Ein Bewerbungscoaching bringt Sie in jedem Fall voran. Nicht nur, weil Sie sich Wissen und Kompetenzen aneignen, die Sie auch in anderen Bereichen nutzen können, sondern auch, weil Sie sich selbst besser kennenlernen und Selbstvertrauen und Zuversicht aufbauen.

Hier 10 konkrete Vorteile eines Bewerbungscoachings:

Vorteil #1

Sie finden die richtigen Stellen, die zu Ihnen und Ihren Fähigkeiten und Interessen passen.

Vorteil #2

Sie entwickeln Strategien für Ihre Bewerbungsphase am offenen und verdeckten Stellenmarkt.

Vorteil #3

Sie werden sich Ihrer Stärken und Kompetenzen bewusst und wie Sie sich durch Ihr Markenprofil von den Mitbewerbenden abheben.

Vorteil #4

Sie wissen, worauf die Entscheiderinnen und Entscheider achten und wie Sie Ihre Kompetenzen ins rechte Licht rücken.

Vorteil #5

Sie erhalten durch ansprechende und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mehr Einladungen zu Vorstellungsgesprächen.

Vorteil #6

Sie gehen sicher und gut vorbereitet in den Auswahlprozess, sei es in ein Telefoninterview, ein Online-Vorstellungsgespräch, ein Assessmentcenter oder ein klassisches Bewerbungsgespräch.

Vorteil #7

Sie werden sich voller Selbstvertrauen und authentisch präsentieren und die Entscheiderinnen und Entscheider überzeugen.

Vorteil #8

Auch auf schwierige Fragen werden Sie ehrlich und souverän antworten.

Vorteil #9

Sie werden Ihr Gehalt selbstsicher verhandeln.

Vorteil #10

Durch das Coaching werden Sie nicht nur Ihre Jobchancen erhöhen, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln und Ihr volles Potenzial entfalten.

Wie läuft ein Bewerbungs­coaching ab?

Im Mittelpunkt des Coachings stehen Sie mit Ihren Fragen, Wünschen und Bedürfnissen. Da ein Coaching daher immer individuell ist und auf die jeweilige Person maßgeschneidert wird, sind die Schwerpunkte meist unterschiedlich.

Ein Bewerbungscoaching beginnt immer mit einer Situationsanalyse, d.h. wir schauen uns Ihren bisherigen Werdegang und Ihre Lebenssituation, Ihre Fragen und Ihre Ziele an. Je nach Interesse und Ziel begleite ich Sie dann z.B.

  • bei der Suche nach passenden Stellen am offenen und verdeckten Arbeitsmarkt
  • beim Netzwerken
  • bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen
  • bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • bei der Gehaltsverhandlung und Vertragsgestaltung
  • beim Onboarding im neuen Job.

Bewerbungs­beratung: Erfolgsgeschichten

Lächelnde Frau mit Laptop vor Büro

© AdobeStock.com

Als langjährig erfahrene Bewerbungsberaterin konnte ich schon viele Menschen in ihrem Bewerbungsprozess erfolgreich begleiten. Jede dieser Erfolgsgeschichten ist einzigartig, aber sie alle zeigen, wie eine professionelle Unterstützung dabei helfen kann, den Traumjob zu finden.

Eine dieser Erfolgsgeschichten hat Sabine erlebt, eine junge Frau, die sich nach ihrem Master seit fünf Jahren in einem Job befand, in dem sie von ihren Vorgesetzten nicht ausreichend wertgeschätzt und gefördert wurde. Sie fühlte, dass noch mehr in ihr steckte, aber ihr Selbstvertrauen war durch die fehlende Unterstützung in der aktuellen Firma nicht besonders hoch. Im Bewerbungscoaching erarbeiteten wir ihre Stärken und wie sie diese im Bewerbungsprozess vermarkten konnte. Nach unserer Bewerbungsberatung hatte sie Top-Unterlagen, war sich ihrer Kompetenzen bewusst und konnte sich auf Positionen bewerben, bei denen sie ihr Engangement und ihr Know how zeigen konnte. Sie ging gestärkt in die Vorstellungsgespräche und erfuhr eine erstaunliche Veränderung. Nicht nur, dass sie ihr Gehalt fast verdoppeln konnte – sie hatte nun endlich die erste Führungsposition, die sie sich gewünscht hatte.

Diese Geschichte zeigt, dass Bewerbungsberatung nicht nur dazu dient, den perfekten Lebenslauf zu erstellen, sondern auch, um Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur Selbstpräsentation zu stärken.

Eine weitere Erfolgsgeschichte ist die von Markus, der in seinem aktuellen Job unzufrieden war und eine berufliche Veränderung suchte. Sein Gehalt entsprach nicht der Arbeitsleistung und v.a. nicht seinem hohen zeitlichen Engagement, das er in den Job steckte. Mit meiner Hilfe gelang es ihm, eine Aufgabe in einer anderen Branche bei einem Unternehmen zu finden, das seine Leistungen wesentlich besser entlohnte und ihm mehr Perspektiven bot. Die Beratung und das anschließende Vorstellungsgesprächstraining half ihm, seine Fähigkeiten im Bewerbungsgespräch optimal zu vermarkten und so erhielt er die Zusage bei seinem Wunschunternehmen.

Erfolgsgeschichten wie diese verdeutlichen, wie wertvoll und hilfreich Bewerbungsberatung sein kann. Sie zeigen, dass eine professionelle Unterstützung den Weg zu einer erfüllenden beruflichen Zukunft ebnen kann.

Bewerbungscoaching in Stuttgart und online

Königsbau Stuttgart

Ein Coaching bei mir ist immer individuell und persönlich. Sie durchlaufen kein Standardprogramm. Wir wählen gemeinsam die Themen aus, die für Sie und Ihre Situation wichtig sind. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und begleite Sie Schritt für Schritt in eine neue berufliche Zukunft.

Alle Coachings können online oder vor Ort in meinem Coachingbüro in Süddeutschland, in 71287 Weissach, Großraum Stuttgart, durchgeführt werden.

Meine Vision und Mission

Als zertifizierter systemischer Coach stärke ich Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllenden und erfolgreichen Berufsleben. Ihr Ziel ist auch mein Ziel: Je nach Themenstellung, mit der Sie bei mir im Bewerbungscoaching sind, werden wir Lösungen finden. Ich helfe Ihnen, Ihren Traumjob und die Aufgabe und Position zu finden, die zu Ihren individuellen Talenten und Interessen passt.

Erfolg ist kein Zufall – packen Sie es an und kommen Sie zur Beratung

Arbeiten Sie gemeinsam mit mir an Ihrem beruflichen Erfolg und vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Vorgespräch, in dem wir uns kennenlernen und Ihre konkreten Fragen und Wünsche besprechen.

Ich wünsche Ihnen den Mut für den ersten Schritt in eine glückliche berufliche Zukunft und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Google Bewertungen Katrin Plangger

Katrin Plangger

Coach für Bewerbung | Karriere


Fon +49 07044 9581710

kontakt@careerbuilding.de

20 Minuten für Ihren Erfolg - 100% Gratis

Jetzt Kennenlern­gespräch vereinbaren!

✓ Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches telefonisches Vorgespräch

✓ Wir analysieren Ihre Situation und Ihren Bedarf

✓ Sie erfahren, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.