Coaching für Frauen

© AdobeStock.com
Nehmen Sie jetzt Ihr Leben in die Hand und begeben sich auf eine Reise zu mehr Zufriedenheit, Lebensfreude und Erfolg.
Frau und Karriere: diese beiden Begriffe gehören noch immer nicht ganz selbstverständlich zusammen. Doch warum ist das so? Warum fällt es Frauen schwer, sich in der Businesswelt zu behaupten? Und das, obwohl sie oft über eine exzellente Ausbildung und hohe Kompetenz verfügen.
Welche besonderen Blockaden und Glaubenssätze müssen insbesondere bei Frauen ausgeräumt werden? Welche Hürden gilt es zu überwinden?
Diesen Fragen gehen wir hier auf den Grund und zeigen auf, warum ein Coaching für Frauen für Sie zum Gewinn wird.
Hallo, ich bin Katrin Plangger
Als erfahrene Karriereexpertin, langjährige Personalerin und zertifizierter systemischer Coach begleite ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Meine Mission ist, Ihre Stärken optimal zur Geltung zu bringen und Sie durch individuelle Strategien zum Erfolg zu führen.
Schon viele Kundinnen und Kunden konnten mit meiner Unterstützung ihren Traumjob finden oder ihre Karriere auf das nächste Level heben und damit erfolgreich und glücklich im Beruf werden.
Was ist Coaching für Frauen?
Coaching für Frauen ist eine spezialisierte Form des Coachings, die gezielt auf Themen eingeht, die für Frauen besonders relevant sind.
Dabei handelt es sich um einen individuellen Prozess, der darauf abzielt, Potenziale zu entfalten, Fähigkeiten zu stärken und Herausforderungen zu meistern. Der Fokus liegt auf der beruflichen und persönlichen Entwicklung – mit dem Ziel, Frauen zu unterstützen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Position zu festigen.
Female Empowerment bedeutet nicht, Männer zu übertrumpfen oder Macht zu übernehmen, sondern ihnen auf Augenhöhe und gleichberechtigt zu begegnen.
Wann ist ein Coaching für Frauen sinnvoll?
Ein Coaching eignet sich v.a. für Frauen zwischen Anfang 30 und Mitte 50, die an einem Wendepunkt stehen und aktiv etwas für sich und ihre berufliche oder persönliche Weiterentwicklung tun wollen.
Häufig kommen Frauen mit folgenden Fragen zu mir ins Coaching:
- Wie werde ich mir meiner Stärken bewusst?
- Wie betreibe ich Selbstmarketing, ohne dabei überheblich zu wirken?
- Wie trete ich selbstbewusst und souverän auf?
- Wie kann ich innere Blockaden auflösen, um mein volles Potenzial zu zeigen?
- Wie treffe ich Entscheidungen, mit denen ich mich wohlfühle?
- Will ich noch eine Stufe weiter hoch auf der Karriereleiter gehen? Welche Positionen sind für mich geeignet?
- Kommt für mich evtl. eine Selbstständigkeit infrage und wenn ja, wie gehe ich diesen Schritt an?
- Kann ich meine Fach- oder Führungsposition auch in Teilzeit ausüben?
- Wie schaffe ich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
- Wie gestalte ich den Wiedereinstieg nach einer familiären Auszeit?
- Wie gelingt es mir, Herausforderungen erfolgreich zu meistern?
Im Einzelcoaching werden wir Ihre individuellen Fragen besprechen, um in einem maßgeschneiderten Prozess, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, Ziele zu definieren.
Dabei werden wir Ihre Motivation, Ihre Interessen und Werte beleuchten und Ihre Selbstwahrnehmung mit der Fremdwahrnehmung abgleichen. Dadurch entsteht ein ganzheitlicher Blick auf sich selbst. Ihr Selbstbewusstsein wird nachhaltig gestärkt. Wenn die eigenen Talente und Potenziale sichtbar werden, sind oft völlig neue Wege denkbar.
Wenn Sie also berufliche Hürden erfolgreich überwinden, Entscheidungen sicher treffen und beruflich und privat mehr Glück und Zufriedenheit suchen, dann ist ein Coaching für Frauen genau richtig für Sie.
Warum braucht es ein spezielles Coaching für Frauen?

© Miguel Bruna/Unsplash.com
Ein Coaching von Frau zu Frau ist durchaus sinnvoll, denn es gibt Themen, die bespricht Frau lieber mit einer anderen Frau. Vielleicht, weil sie sich einfach besser verstanden fühlt, wenn ihr Gegenüber durch die gleiche Geschlechter-Brille schaut. Vielleicht, weil sie offener über persönliche oder heikle Angelegenheiten sprechen kann.
Es ist vor allem für Frauen wichtig, sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Denn wir alle haben mit ähnlichen Herausforderungen, Hürden, Zweifeln und Unsicherheiten zu kämpfen. Selbst starke Frauen zweifeln manchmal an ihren Fähigkeiten.
Ein Coaching für Frauen hat die typischen Herausforderungen und Stolpersteine im Alltag einer Frau im Blick. Aber: In unserer Einzigartigkeit sind wir stark. Im Coaching von Frau zu Frau gilt es, dies als Chance zu begreifen und die Potenziale zu entdecken und zu entfalten.
Als Ihr Coach zeige ich Ihnen, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie diese zukünftig besser für sich nutzen. Ich begleite Sie auf Ihrer Reise hin zu mehr mentaler Stärke, mehr Sinn, Zufriedenheit, Erfüllung und Lebensfreude und damit zu mehr Erfolg.
Themen im Coaching für Frauen
Ein Coaching für Frauen kann eine Vielzahl von Themen beinhalten, die alle Lebensbereiche abdecken, egal ob es sich um berufliche oder private Aspekte handelt. Die Themen überschneiden sich meist sowieso.
Das Einzelcoaching startet immer mit einer Ist- und Bedarfsanalyse, in der die individuelle Situation betrachtet und die persönlichen Herausforderungen ermittelt werden. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam Ziele und individuelle Strategien und Handlungspläne. Hier nun eine Auswahl möglicher Themen.
Das Ziel im Coaching für Frauen ist, dass Sie
- sich selbst wieder mehr vertrauen, mental stark und selbstsicher werden
- Klarheit über die eigene Rolle und die eigenen Ziele gewinnen
- wieder zufriedener und ausgeglichener werden
- einen Beruf ausüben, der wirklich Freude macht
- besser mit Stress umgehen können
- Beruf und Familie in Einklang bringen
- selbstbewusste und fundierte Entscheidungen treffen
- klarer kommunizieren und dadurch besser nach Außen wirken
- Ihr ganzes Potenzial entfalten.
Diese fünf Themenbereiche können in einem Coaching für Frauen bearbeitet werden:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Visionen und Ziele verwirklichen
- (Selbst-) Managementqualifikationen ausbauen
- Kommunikation und Networking
- Erfolgreiche Überwindung von Herausforderungen.
Dazu gehen wir nun ins Detail.
Übrigens: In folgendem Artikel finden Sie weiterführende und vertiefte Infos: Business Coaching für Frauen.
1. Stärkung des Selbstbewusstseins

© Latino Life via Canva.com
Wir entdecken im Coaching Ihre einzigartigen Stärken und Talente und heben Ihr Potenzial, damit Sie z.B. im Job von Entscheiderinnen und Entscheidern positiv wahrgenommen werden.
Indem Sie Ihre Stärken kennen und sich selbst und Ihrer Wirkung bewusst sind, können Sie diese aktiv nutzen. Selbstbewusste Menschen strahlen Kompetenz aus. Sie entwickeln mehr Strahlkraft nach außen und man wird Ihnen mehr zuhören und Ihre Meinung anders wertschätzen.
Bei einem gesunden Selbstvertrauen geht es in erster Linie darum, sich seiner Kompetenzen bewusst zu werden. Doch auch die eigenen Schwächen zu kennen und zu akzeptieren, hilft an sich selbst zu wachsen.
Neben den Stärken ist auch die Bewusstmachung der persönlichen Werte und Interessen eine zentrale Größe, die Ihnen hilft, gute und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Selbstbewusstsein drückt sich in einer entsprechenden Körperhaltung und Sprache aus. Frauen machen sich oft selbst klein und agieren wenig selbstbewusst. Genau das schauen wir uns weiter unten unter Kommunikation und Networking genauer an.
Auch in Gehaltsverhandlungen treten Frauen oft weniger selbstbewusst auf als Männer. Wie Sie Ihren finanziellen Wert souverän vertreten und die Anerkennung erhalten, die Ihnen zusteht, erarbeiten wir gerne in einem Coaching zur Gehaltsverhandlung.
Karrierecoaching Gehaltsverhandlung
Vorbereitung und Training für Ihre erfolgreiche Gehaltsverhandlung. Damit Sie selbstbewusst ein leistungsgerechtes Gehalt fordern und wieder zufrieden mit Ihrem Job werden.
2. Visionen und Ziele verwirklichen

© pexels.com
Definition Ihrer beruflichen Vision
Ein erfolgreicher Karriereweg beginnt mit einer Vision. Ihre Vision sollte etwas sein, das Sie inspiriert und antreibt, Ihre Ziele zu erreichen. Durch professionelles Karrierecoaching werde ich Ihnen helfen, Ihre Vision zu finden und eine klare Vorstellung von Ihrer beruflichen Zukunft zu entwickeln.
Formulierung inspirierender Ziele
Nachdem die Vision klar ist, folgt die Zieldefinition. Welche konkreten Ziele bringen Sie Ihrer Vision näher? Ziele sind der Antrieb für Ihren Erfolg. Wer sich anspruchsvolle und motivierende, aber erreichbare Ziele setzt, der wird über kurz oder lang diese Ziele auch erreichen. Ergreifen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, aber bleiben Sie fokussiert auf Ihr Ziel.
Entwicklung einer individuellen Karrierestrategie
Aufbauend auf Ihrer Vision und Ihren Zielen entwickeln wir gemeinsam im Karrierecoaching die für Sie passende Karrierestrategie, die auf Ihre Fähigkeiten und Talente, Interessen und Ambitionen zugeschnitten ist.
Je nachdem, ob Sie aktuell in einer herausfordernden Berufssituation sind, sich beruflich verändern wollen oder den Wiedereinstieg nach der Elternzeit, Pflegezeit oder einer sonstigen Auszeit planen, gestalten wir die Form der Unterstützung durch das Coaching.
Dieses Coaching richtet sich an Frauen, die ihre Karriere aktiv gestalten möchten. Wir setzen genau da an, wo Sie Unterstützung brauchen, z.B. bei typisch weiblichen beruflichen Herausforderungen, beim Thema Wiedereinstieg oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
3. (Selbst-) Managementqualifikationen ausbauen

© AdobeStock.com
Selbstführung und Selbstmanagement
Coaching für Frauen unterstützt Sie dabei, Ihre Selbstmanagementfähigkeiten zu entdecken, Lösungen für Probleme zu finden und sich selbst in Veränderungsprozessen und durch herausfordernde Situationen zu navigieren.
Als Business Coach helfe ich Ihnen, den Fokus auf das zu richten, was Sie für sich selbst erreichen wollen, wofür Sie stehen und wer Sie sein wollen. Das bedeutet aber auch, Abschied zu nehmen von antrainierten Rollen wie dem fleißigen Bienchen oder der allseits beliebten Kollegin hin zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen und einem reifen Auftreten als Businessfrau.
Um in der Karriere voranzukommen, reicht es oft nicht, fachlich kompetent zu sein. Man muss die eigenen Qualifikationen und Erfolge auch kommunizieren. Authentisches Selbstmarketing hilft, berufliche Ziele zu erreichen.
Führungsthemen
Berufliches Coaching eignet sich für qualifizierte Fach- und Führungskräfte und besonders für Frauen, die Führungspositionen anstreben, neu in einer Führungsrolle sind oder sich auf ihrer Position weiterentwickeln möchten.
Entdecken Sie Ihre Stärken und Kompetenzen und trainieren Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit, damit Sie Ihr Team effektiv führen können. Ich werde Sie aktiv unterstützen, um Ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln.
Nachwuchsführungskräfte 100-Tage-Paket
Businesscoaching für den Einstieg in die neue Führungsposition | Für Ihre persönliche Weiterentwicklung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Karriere, Familie, eigene Bedürfnisse – das alles unter einen Hut zu bringen ist eine Herausforderung, der sich insbesondere Frauen stellen müssen. Erfolgreiche Frauen jonglieren häufig viele Bälle gleichzeitig und haben viele Rollen, die sie erfüllen müssen. Bei allem gehen meist die persönlichen Bedürfnisse unter die Räder.
Wir schauen uns im Coaching an, wie Sie sich strukturieren, um Stress zu vermeiden und wenn dann Stress aufkommt, wo Sie wieder Energie tanken und wie Sie Ihre persönlichen Interessen selbstbewusst vertreten.
4. Kommunikation und Networking

© AdobeStock.com
Nutzung typisch weiblicher Stärken
Frauen bringen eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit. Ihnen werden die typisch weiblichen Eigenschaften zugeschrieben wie z.B. Kommunikationsgeschick, Einfühlungsvermögen, Bedürfnisse erkennen und Zuhören können. Weil sie die Betroffenen in den Lösungs- und Entscheidungsprozess mit einbinden, können Frauen häufig gute und akzeptierte Lösungen für Probleme finden.
Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu erfolgreichen zwischenmenschlichen Beziehungen im Geschäftsleben. Als Coach werde ich Ihnen helfen, Ihre Potenziale in diesem Bereich noch besser und v.a. für Ihr Vorankommen zu nutzen.
Wir Frauen sind zwar gut im Kommunizieren, doch manchmal reden wir den Männern zu viel. Klare und gezielte Kommunikation hilft, sichtbar und erfolgreich zu werden.
Da zu einer überzeugenden Kommunikation nicht nur der gesprochene Inhalt, sondern zu einem großen Anteil auch Körperhaltung, Mimik und Auftreten gehören, werden wir diesem Punkt im Coaching viel Aufmerksamkeit schenken. Wir werden erarbeiten, wie Sie Ihre Botschaften klar und überzeugend durch entsprechende Rhetorik und Körpersprache vermitteln und dadurch effektiv kommunizieren.
Übrigens werden Sie, wenn Sie Ihre individuellen Bedürfnisse besser kennen, auch verbal und nonverbal leichter Grenzen setzen können.
Netzwerken für den beruflichen Aufstieg
Ein starkes berufliches Netzwerk kann Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in Bezug auf Ihre Karriere eröffnen. Während Männer kein Problem haben, Seilschaften zu bilden und ihre beruflichen Kontakte für ihren Aufstieg aktiv zu nutzen, tun sich Frauen mit dieser Art von Netzwerken eher schwer.
Im Coaching werden wir die Vorteile des Networkings beleuchten und gemeinsam erarbeiten, wie Sie wertvolle Kontakte knüpfen und langanhaltende Beziehungen aufbauen, um nicht nur in der aktuellen Situation, sondern auch in Zukunft davon zu profitieren. Für erfolgreiches Netzwerken hilft übrigens ein professionelles LinkedIn-Profil.
Ein starkes LinkedIn-Profil ist der Schlüssel zu neuen beruflichen Chancen. Mit Ihrem optimierten Social-Media-Profil stellen Sie Ihre Expertise überzeugend dar und können gezieltes Networking nutzen, um attraktive Positionen zu finden.
5. Erfolgreiche Überwindung von Herausforderungen

© Samantha Sophia/Unsplash.com
Blockaden abbauen
Zweifel sind natürliche Begleiter auf der Reise zum Erfolg. Selbstzweifel können aber auch extrem einschränken. Oft haben uns negative Glaubenssätze schon in der Kindheit und Jugend geprägt und uns ein Leben lang begleitet. Negative Glaubenssätze und der innere Kritiker stehen uns Frauen bei einem selbstbewussten Auftritt häufig im Weg.
Frauen neigen dazu, sehr durchdacht zu handeln. Sie hinterfragen sich selbst aber auch ständig, denken über mögliche oder wahrgenommene Kritik sehr stark nach und verinnerlichen Misserfolge, die das Selbstvertrauen untergraben. Man nennt das Overthinking. Dieses Mindset kostet viel Energie und erzeugt unnötigen Stress.
Viele Frauen leiden auch am sogenannten Impostor-Syndrom. Sie zweifeln an ihren Fähigkeiten und Qualifikationen und spielen ihre Leistungen herunter. Diese Form der Selbstsabotage schauen wir uns konkret im Coaching für Frauen an.
Auch sind wir Frauen stets bemüht, es allen recht zu machen. Durch die Erziehung wurden Normen und Regeln viele Jahre geprägt, die für ein berufliches Weiterkommen eher hinderlich sind.
Und dann stecken Frauen oft noch in der Perfektionismus-Falle. Nicht nur, dass sie es allen recht machen wollen, nein, sie feilen ständig an den Themen, um noch besser zu werden. Auch dies kann für die berufliche Weiterentwicklung von Nachteil sein. Perfektionismus ist in diesem Fall keine Stärke, sondern ein innerer Kritiker, der Sie vom Wachstum abhält.
Im Coaching werde ich Ihnen helfen, die Selbstzweifel und individuellen Hindernisse zu bearbeiten und zu überwinden, damit Sie wieder an sich selbst glauben und Selbstvertrauen aufbauen.
Stressmanagement
Die Welt wird immer stressiger. Durch gezieltes Selbst- und Zeitmanagement und den Aufbau von Stresskompetenz und Resilienz, werde ich Sie dabei unterstützen, besser mit stressigen Situationen umzugehen, um Ihre innere Balance und Work-Life-Balance zu bewahren und um langfristig Ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Schwierige berufliche Situationen meistern
Als Fach- oder Führungskraft stehen Sie häufig vor komplexen und sensiblen Entscheidungs- oder Kommunikationssituationen und unter hohem Erfolgsdruck. Auch im Zuge einer sich rasant verändernden Wirtschaft und Gesellschaft wird eine hohe Veränderungsbereitschaft und Stresskompetenz von allen Beschäftigten erwartet.
Herausforderungen und Probleme sind da, um gelöst zu werden. Gehen Sie Ihre beruflichen Challenges aktiv durch Coaching an, um Hürden erfolgreich zu überwinden.
Gemeinsam erarbeiten wir im Coaching für Frauen, wie Sie Lösungen für Konflikte finden, schwierige Gespräche oder wichtige Entscheidungen vorbereiten.
Individuelles Systemisches Businesscoaching
Coaching für Fach- und Führungkräfte | Berufliche Herausforderungen erfolgreich meistern
Wie läuft ein Coaching für Frauen ab?

© AdobeStock.com
Ein 1:1 Coaching wird immer individuell miteinander vereinbart. Es findet live online (via Zoom oder Skype) oder in meinem Coachingbüro in 71287 Weissach (Süddeutschland, Großraum Stuttgart) statt. Die meisten Kundinnen bevorzugen die Online-Variante, da diese zeitlich und örtlich flexibler ist und viel Gestaltungsfreiraum bietet.
Die Coachings können übrigens auch abends oder am Samstag stattfinden, damit Sie sich ganz auf sich und Ihre Themen fokussieren können.
Es gibt keine versteckten Kosten und keine vorgegebenen Pakete. Ihr Anliegen und Ihre Fragen entscheiden darüber, wie viele Coaching-Einheiten es braucht und wie diese verteilt werden. Eine ungefähre Einschätzung kann ich nach einem ersten Vorgespräch geben. Versprechen kann ich Ihnen, dass Sie aus jeder Session etwas Konkretes mitnehmen, das Ihnen im Alltag hilft.
Individuelle Betreuung für Ihren Erfolg
Jeder Mensch ist einzigartig, daher erfordert auch jeder Karriere- und Lebensweg eine individuelle Herangehensweise. Als zertifizierter systemischer Coach arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passen. Sie werden im Coaching genau die persönliche Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen und verdienen.
Dieses Coaching richtet sich an Frauen, die ihre Karriere aktiv gestalten möchten. Wir setzen genau da an, wo Sie Unterstützung brauchen, z.B. bei typisch weiblichen beruflichen Herausforderungen, beim Thema Wiedereinstieg oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihr Coach: Katrin Plangger

Meine Vision und Mission
Als zertifizierter systemischer Coach begleite und stärke ich Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllenden und erfolgreichen Leben. Ihr Ziel ist auch mein Ziel: Je nach Themenstellung, mit der Sie zu mir ins Coaching kommen, werden wir Lösungen finden.
Das macht mich aus
Meine Kundinnen und Kunden schätzen mein Engagement, meine Kompetenz und Professionalität. Sie sind begeistert, wie ich motiviere und auf einfühlsame Weise durch gute Fragen und Impulse Potenziale erkenne und neue Perspektiven eröffne. Ich arbeite lösungsorientiert und bin transparent. Auf mich kann man sich verlassen.
Als erfahrener Coach mit umfangreicher Berufserfahrung in der Personalentwicklung, im Recruiting und im Coaching von Fach- und Führungskräften sowie meiner Leidenschaft, aus meinen Klientinnen und Klienten das Beste herauszuholen, werde ich Sie professionell begleiten. Damit Sie Ihre Ziele erreichen und wieder zufriedener werden.
Ihr Weg zum Coaching für Frauen

© AdobeStock.com
Sind Sie bereit, Ihr Leben in die Hand zu nehmen? Dann erzählen Sie mir, woran Sie arbeiten möchten und buchen Sie jetzt ein kostenloses telefonisches Erstgespräch. Wir finden heraus, ob wir zusammenpassen und Sie erfahren im Telefonat, wie das Coaching für Frauen Ihnen auf Ihrem beruflichen oder privaten Weg helfen kann.
Coaching ist eine Investition in Sie selbst und Ihre berufliche und private Zukunft. Die Fähigkeiten, die Sie durch das Coaching entwickeln, werden Sie ein Leben lang begleiten.
Entscheiden Sie sich für Wachstum und Weiterentwicklung und melden Sie sich bei mir für ein telefonisches Erstgespräch zum Kennenlernen.
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
1
Kostenfreies telefonisches Erstgespräch
Klärung Ihrer Fragen und Ihres konkreten Bedarfs
Individuelles Angebot
2
Persönliche Einzelcoachings
Online oder vor Ort im Coachingbüro
Je nachdem, in welchem Bereich Sie Hilfe benötigen, unterstütze ich Sie professionell mit meinem Experten-Know-how
3
Weitere Begleitung im Prozess
nach persönlichem Bedarf, z.B. durch professionelles Karrierecoaching
und ProvenExpert sprechen für sich.
„Hallo Frau Plangger, vielen Dank für das Kompetenzprofil! Das ist prima und ich glaube, dass ich darauf in Zukunft sicher oft zurück greifen werde.
Ich wollte Ihnen auch kurz Bescheid geben, dass ich heute Vormittag die Zusage von [Unternehmen] erhalten habe.
Besten Dank nochmal für das tolle Coaching! Es hat mir persönlich sehr viel geholfen.“
Jenni R.
"Liebe Frau Plangger, vielen Dank für Ihre Unterstützung bei meiner beruflichen Neuorientierung, die ich genau zur richtigen Zeit bekommen habe und mir sehr geholfen hat. Ab Montag beginne ich meine neue Stelle. Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei und bin gespannt auf die neuen Aufgaben. Herzliche Grüße“
Sandra K.

4.97



Google Bewertungen
5.00
20 Minuten für Ihren Erfolg - 100% Gratis
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren!
✓ Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches telefonisches Vorgespräch
✓ Wir analysieren Ihre Situation und Ihren Bedarf
✓ Sie erfahren, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
Zum Themenbereich