ProvenExpert-Profil Katrin Plangger

Schlagwort: Bewerbungsberatung

Karriereplanung: Berufliche Vorsätze für das neue Jahr

© Taryn Elliott/pexels.com Karriereplanung : Berufliche Vorsätze für das neue Jahr Karriereplanung und berufliche Vorsätze Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel ist immer eine gute Zeit, um berufliche Ziele zu überdenken, die weitere Karriere zu planen oder berufliche Vorsätze zu schmieden. Meist finden in den Unternehmen zu Jahresbeginn die jährlichen Mitarbeitergespräche statt. Nutzen Sie daher im…
Weiterlesen

Den Jahreswechsel für Karriereplanung nutzen

© Taryn Elliott/pexels.com Jahreswechsel: Karriereplanung und berufliche Vorsätze Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel ist immer eine gute Zeit, um berufliche Ziele zu überdenken, die weitere Karriere zu planen oder berufliche Vorsätze zu schmieden. Meist finden in den Unternehmen zu Jahresbeginn die jährlichen Mitarbeitergespräche statt. Nutzen Sie daher im Vorfeld die Zeit, um sich über Ihre…
Weiterlesen

Bewerbung: Zum Jahreswechsel beruflich erfolgreich verändern

© Rakicevic Nenad/Pexels.com Neues Jahr, neues berufliches Glück? Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Urlaub und Auszeit werden herbeigesehnt zum Durchatmen und Besinnen aber auch, um die bisherigen beruflichen Ziele, Tätigkeiten und die Karriereplanung zu reflektieren und Vorsätze zu machen. Während wir das alte Jahr abschließen, fragen wir uns, was das neue für uns…
Weiterlesen

Bewerbung: So klappt es mit dem Traumjob im neuen Jahr

© Irina Iriser/pexels.com Neues Jahr, neues berufliches Glück? Das Jahr neigt sich dem Ende. Urlaub und Auszeit werden herbeigesehnt zum Durchatmen und Besinnen aber auch, um die bisherigen beruflichen Ziele, Tätigkeiten und die Karriereplanung zu reflektieren und Vorsätze zu machen. Während wir das alte Jahr abschließen, fragen wir uns, was das neue für uns bereithalten…
Weiterlesen

Bewerbung mit 50 Plus

Bewerbung mit 50 plus: So sind Sie erfolgreich! Eine Schieflage des Unternehmens, gesundheitliche Einschränkungen oder ganz einfach der Wunsch, nach vielen Jahren noch einmal etwas Neues zu wagen: Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich im letzten Drittel ihres Arbeitslebens noch einmal auf die Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe machen und sich bewerben. Ältere…
Weiterlesen

Anschreiben Einleitungssatz

© Glenn Carstens Peters/unsplash.com Anschreiben Einleitungssatz: So überzeugen Sie! Die Einleitung im Anschreiben Ihrer Bewerbung ist der wichtigste Abschnitt Ihres Schreibens. Gut, wenn dieser Abschnitt bereits selbstbewusst und überzeugend formuliert ist. Da die meisten Recruiter ein Anschreiben nur überfliegen und sich hauptsächlich mit dem Lebenslauf beschäftigen werden, kommt den ersten Zeilen eine besondere Bedeutung zu.…
Weiterlesen

Berufswechsel Neustart in der Krise

Jobwechsel in Krisenzeiten: Chancen nutzen – Risiken vermeiden

Ist ein Jobwechsel in Krisenzeiten sinnvoll? Welche Chancen habe ich gerade jetzt? Und welche Risiken muss ich einkalkulieren? Lesen Sie hier, was Sie als Bewerberin und Bewerber bei einem Jobwechsel in Krisenzeiten beachten sollten und wie Sie die Chancen richtig nutzen.

Selbstbewusste Einleitung Bewerbung: Wie formuliere ich eine Einleitung, die überzeugt?

Die Einleitung im Anschreiben ist der erste Eindruck, den Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber hinterlassen – und dieser sollte überzeugen. Anstatt mit Standardfloskeln zu beginnen, können Sie mit einer selbstbewussten und prägnanten Einleitung direkt Interesse wecken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine starke Einleitung im Anschreiben formulieren, die Aufmerksamkeit erzeugt und Ihre Chancen…
Weiterlesen

Karriere-Podcast

Podcast: Stressige Fragen im Bewerbungsgespräch – So bereiten Sie sich vor

Podcast vom 01.09.2022: Im Karriere-Podcast „Prototyp“von INGENIEUR.de verrät Katrin Plangger Tipps, wie Sie sich optimal auf Ihr Bewerbungsgespräch vorbereiten und gekonnt mit schwierigen Fragen umgehen.

Schwächen Vorstellungsgespräch

Schwächen im Bewerbungs­gespräch: So antworten Sie!

Die Frage nach den Schwächen bereitet vielen Kopfzerbrechen: Was will der Arbeitgeber alles von mir wissen? Wie ehrlich darf ich sein? Welche Schwäche sollte ich lieber nicht zugeben? Hier finden Sie, wie Sie die Frage aller Fragen im Vorstellungsgespräch souverän beantworten.